Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8780 lieferte 189 Treffer
161

N. Nübler: Studien zu Aspekt und Aktionsart im Tschechischen und Russischen (am Beispiel der mit na- präfigierten Verben). (Studia et exempla linguistica et philologica, Series I: Studia maiora, Tomus 2)

Moser, Michael, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 39, 1994, S. 246-250 (Rezension)
162

The Comparative History of Urban Origins in Non-Roman Europe: Ireland, Wales, Denmark, Germany, Poland and Russia from the Ninth to the Thirteenth Century. (=BAR International Series 255/I-II

Goehrke, Carsten, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 2, S. 235-240 (Rezension)
163

Peter Nitsche: "Nicht an die Griechen glaube ich, sondern an Christus". Russen und Griechen im Selbstverständnis des Moskauer Staates an der Schwelle zur Neuzeit. (Studia humaniora. Series Minor, Bd. 4.)

Kraft, Ekkehard, in: Historische Zeitschrift, 257, 1993, S. 492-493 (Rezension)
164

Warten auf das große Buch: Zum 10. Jahrestag von Tschernobyl sind viele kleine Bücher erschienen. Es fehlt aber immer noch eine seriöse Bestandsaufnahme der Folgen dieser Menschheitskatastrophe. Karl-Heinz Karisch, Joachim Wille: "Der Tschernobyl-Schock"

Kriener, Manfred, in: Die Tageszeitung / taz, 23.04.1996, S. 13 (Rezension)
165

Warten auf das große Buch: Zum 10. Jahrestag von Tschernobyl sind viele kleine Bücher erschienen. Es fehlt aber immer noch eine seriöse Bestandsaufnahme der Folgen dieser Menschheitskatastrophe. Erika Schuchhardt, Lew Kopelew: "Die Stimmen der Kinder von Tschernobyl"

Kriener, Manfred, in: Die Tageszeitung / taz, 23.04.1996, S. 13 (Rezension)
166

Patricia Kennedy Grimsted: Archives and Manuscript Repositories in the USSR. Estonia. Latvia, Lithuania and Belorussia. (Studies of the Russian Institute, Columbia University; Harvard Ukrainian Series)

Contius, Wolf Günther, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 315-316 (Rezension)
167

Die Heeresgruppe Mitte 1942, 1943:. Cholm, Dimitrowo, Dubno, Nowosokolniki, Welish, Welikije Luki, Demidow, Surash, Witebsk, Toropez, Tschernosjem, Opuchliki, Baschmakowo, Newel, Rudnja, Kresty

Kurowski, Franz, Friedberg/H.: Podzun-Pallas 1989, 536 S.
168

Patricia Kennedy Grimsted: Archives and Manuscript. Repositories in the USSR. Estonia, Latvia, Lithuania and Belorussia. (Studies of the Russian Institute, Columbia University, Harvard Ukrainian Series)

Wörster, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 31, 1983, S. 583-584 (Rezension)
169

Richard Pipes (Ed.): Bibliography of the Published Writings of Peter Berngardovich Struve. Bibliografija pečatnych rabot Petra Berngardoviča Struve. (Monograph Publishing.: Sponsor Series)

Scheibert, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 605-607 (Rezension)
170

Der Krieg auf der anderen Seite. Auch im serbisch kontrollierten Teil Sarajewos hat der Krieg deutliche Spuren hinterlassen / Die serbischen Soldaten hoffen nun, daß die russischen Blauhelme ihnen bei der Teilung der Stadt helfen

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 24.02.1994, S. 9