Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8780 lieferte 189 Treffer
151

Maurice Fridberg: Russian Culture in the 1980s. (Russische Kultur in den achtziger Jahre). Hrsg.: Center for Stategic and International Studies (Significant Issues, Series, Vol. VII, No. 6)

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 568 (Rezension)
152

Warten auf das große Buch: Zum 10. Jahrestag von Tschernobyl sind viele kleine Bücher erschienen. Es fehlt aber immer noch eine seriöse Bestandsaufnahme der Folgen dieser Menschheitskatastrophe. Alexander Kluge: "Die Wächter des Sarkophags"

Kriener, Manfred, in: Die Tageszeitung / taz, 23.04.1996, S. 13 (Rezension)
153

Access and Recources in the 0-s: Proceedings of the First International Conference of Slavic Librarians and Information Specialists. Edited by Marianna T. Choldin ("Russica" Bibliography Series, No. 2)

Leder, Irmgard, in: Zeitschrift für Ostforschung, 35, 1986, S. 415-417 (Rezension)
154

Nationbuilding and the Politics of Nationalism. Essays on Austrian Galicia. Hrsg. von Andrei S. Markovits und Frank E. Sysyn (Harvard Ukrainian Research Institute, Monograph Series)

Hoensch, Jörg K., in: Zeitschrift für Ostforschung, 33, 1984, S. 112-114 (Rezension)
155

Bibliothèque Nationale. Catalogue Général des Livres Imprimés. Auteurs, Collectivités-Auteurs, Anonymes. 1970-1979. Series en caractères non Latins. Tom I: Caractères cyrilliques. Russe. Vol. 1: A-I. 2: K-R. 3: S-JA.

Lampl, Horst, in: Wiener slavistischer Almanach, 15, 1985, S. 415-416 (Rezension)
156

Osteuropabank: Seriös und überflüssig. Der Gouverneursrat der Osteuropabank trifft sich in St.Petersburg zur Jahresversammlung / Präsident Larosiere fordert Kredite für Rußland, der IWF gewährt sie ganz am Rande

in: Die Tageszeitung / taz, 19.04.1994, S. 6
157

Le mystère de la chambre d'ambre (II). Les amateurs de trésors espèrent tou-jours mettre la main sur la huitième merveille du monde . Scientifiques ou farfelus, tous les chas-seurs croient toucher au but

Goybet, Marion, in: Le Soir (Belgien), vom 13.08.1998, S. 13
158

E.N. Burdzhalov: Russia's Second Revolution. The February 1917 Uprising in Petrograd. Transl. and ed. by Donald J. Raleigh. (Indiana-Michigan Series in Russian and East European Studies)

Häfner, Lutz, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 590-591 (Rezension)
159

Erstes Buch: Ante Lucem (1898-1900). Gamajun, kündender Vogel (Gemälde von V. Wasnezow) (23. Februar 1899). Die Stadt schläft in Nebelschwaden (23. August 1899). Servus-Reginae (14. Oktober 1899). Der 31. Dezember 1900 (31. Dezember 1900)

Blok, Alexander, in: Alexander Blok: Gedichte - Poeme. Hrsg. und mit einem Essay von Fritz Mierau, 1989, S. 47-49
160

Weinberg, Robert: The Revolution of 1905 in Odessa. Blood on the Steps. (=Indiana-Michigan Series in Russian and East European Studies; Studies of the Harriman Institute, Columbia University)

Ferenczi, Caspar, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 44, 1996, 1, S. 134-136 (Rezension)