Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8740 lieferte 986 Treffer
261

Lieb' aus Haß entbrannt. "Romeo und Julia" von Sergej Prokofjew

Gommlich, Werner, in: Theater der Zeit, 43, 1988, 4, S. 2
262

Fragezeichen hinter Sergej Bubkas Zukunft

in: Der Tagesspiegel, 26.11.1993, 14748, S. 13
263

Sergej Eisenstein im Kontext der russischen Avantgarde

in: Wostok, 38, 1993, 1, S. 99
264

Šurik, Vasja i ... glagol. Eine Filmserie für den Russischunterricht

Glöckner, Helmut, in: Zielsprache Russisch, 2, 1981, S. 55-63
265

Einige Gedanken zur Arbeit mit dem Leseheft über Dr. Sorge

Balcke, Dietrich, in: Fremdsprachenunterricht, 28, 1984, S. 70-73
266

Sergej Krikaljow, erster Russe im Discovery-Team

Harmsen, Torsten, in: Berliner Zeitung, 03.02.1994, 28, S. 3
267

In warmen Farben:. Sergej Aksakow: "Eine Familienchronik"

Thades, Thomas, in: National-Zeitung, 26.06.1989, 148, S. 7
268

Souvenirsammler. Der Künstler Sergej Voronzov in der Galerie "Art 5 III"

Kreis, Elfi, in: Der Tagesspiegel, 11.03.1994, 14850, S. 14
269

Sergej Mawrodi, Aktienjongleur im Moskauer Knast

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 11.08.1994, 187, S. 3
270

Menschengesicht. Schauspieler und Filmregisseur: Zum Tod von Sergei Bondartschuk

Funke, Christoph, in: Der Tagesspiegel, 22.10.1994, 15069, S. 20