Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8740 lieferte 986 Treffer
221

Jongleur nach Noten. Serge Prokofjew im Urteil von Ost und West.

Ringger, Rolf Urs, in: Weltwoche, 19.08.1981, 34, S. 27
222

Die Kunst der Synthese. Sergej Eisensteins "Iwan der Schreckliche".

Schlegel, Hans-Joachim, in: Deutsche Volkszeitung, 22.04.1982, 17, S. 12
223

Filmkritik über: Que viva Mexico. Regie: Sergei M. Eisenstein.

che., in: Neue Zürcher Zeitung, 07.04.1982, 80, S. 26
224

Der Sowjetstaat trägt alle Sorge für die Gesundheit der Werktätigen

Trofimow, W. W., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 48, S. 40-41
225

Weg eines Avantgardisten. Zum Tod des sowjetischen Filmregisseurs Sergej Jutkewitsch.

Schlegel, Hans-Joachim, in: Deutsche Volkszeitung, 24.05.1985, 21, S. 14
226

Unter Beschuß. Das Porträt: Sergej Kowaljow

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 24.04.1995, S. 11
227

Eisenstein, Sergej: Das dynamische Quadrat. Schriften zum Film.

Knietzsch, Horst, in: Neues Deutschland, 25.03.1989, 71, S. 14 (Rezension)
228

Sergej Eisenstein - Wilhelm Reich. Briefwechsel

in: Russen in Berlin. Literatur, Malerei, Theater, Film. 1918-1933. Hrsg. von Fritz Mierau. Mit 113 dokumentarischen Abbildungen Mit Kommentaren des Herausgebers, 1990, S. 565-570
229

Victor Serge über Sieg und Niederlage der russischen Revolution

Greeman, Richard, in: Utopie kreativ, 6, 1995, 62, S. 73-83
230

Sergej Dubinin ist Rußlands neuer Zentralbank-Chef. (Kopf des Tages)

Langenbach, Sascha, in: Berliner Zeitung, 23.11.1995, 274, S. 4