Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8667 lieferte 658 Treffer
261

Sprachprobleme und Beredsamkeit. Deutsch-Sowjetisches beim Kissinger Sommer.

Kohlhaas, Ellen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.07.1989, 166, S. 25
262

Russischunterricht am Seminar für Orientalische Sprachen der Universität Berlin 1894-1933

Zeil, Wilhelm, in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 372-380
263

Programmbuch:. Nr. 78. Sommergäste, Maxim Gorki, 1861-1936: Spieljahr 1988; (Premiere 29. Mai 1988)

Darmstadt: Staatstheater 1988, 96 S.
264

Entwicklungsprobleme von Forschungsbibliotheken. Russisch-deutsches Seminar in St. Petersburg vom 13. bis 14. Juni 1996

Volodin, Boris, in: Bibliothek: Forschung und Praxis, 21, 1997, 2, S.248-250
265

Russisches in der Stiftskirche. Carinthischer Sommer: Kammermusik aus Moskau

Dobner, Walter, in: Die Presse, 22.08.1978, 9124, S. 20
266

Ein Jakute liebt den Sommer nicht. Sibirien - Land der tiefgefrorenen Schätze.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 21.07.1979, 166, S. 3
267

Was soll das Gerede von den "einfachen Spielen"? Zwei Jahre vor den Sommerspielen in Moskau

Daume, Willi, in: Die Welt, 13.02.1978, 37, S. 9
268

Vom Schaustück zum Seminar. Ein Rückblick auf die Dissens-Biennale in Venedig

Jungheinrich, Hans Klaus, in: Frankfurter Rundschau, 14.01.1978, 12, S. 17
269

Erich F. Sommer: Das memorandum. Wie der Sowjetunion der Krieg erklärt wurde

Hillgruber, Andreas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 291-292 (Rezension)
270

Hans Noll: Rußland, Sommer, Loreley. Ein Deutscher in der Sowjetunion

Walter, Klaus-Peter, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 241 (Rezension)