Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8666 lieferte 218 Treffer
161

Sonnenschein über dem Gipfel. Jelzin und Clinton loben sich bei ihrem Moskauer Treffen gegenseitig für Abrüstungs-Vertrag mit Ukraine

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 15.01.1994, 12, S. 6
162

An das Werk "Arsenal". Ballade von der Sonnenblume. Veilchenstudie. Wasser holen... Der Himmel über Kiew (Kriegserinnerung). Schwanenstudie. Ballade vom Eimer

Dratsch, Iwan, in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 1, S. 116-121
163

Blauer Himmel über russischen Sonnenblumenfeldern. Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion ist Thema verschiedener Fernseh- und Radiodokumentationen

in: Die Tageszeitung / taz, 22.06.1991, S. 23
164

Der russische Wortschatz der Kernenergetik. Unter besonderer Berücksichtigung der Synonymie und der Gestaltung eines terminologisch orientierten Lehrwörterbuchs.

Schön, Harald, Humboldt-Universität 1978
165

Wozu braucht die weiße Kuh den Sonnenschirm?. Eine Legende der modernen Malerei ist zu besichtigen - Die beiden Marc-Chagall-Ausstellungen in London und in Hannover.

Bürklin, Heidi, in: Die Welt, 14.02.1985, 38, S. 19
166

Luna-Park. Russische Pirogge. Lenins Tod. Der Quell des Vergessens. Auf der Datscha. André Gide in Moskau. Ich habe Orlitzki getötet. Im Seemannsheim. Vater und Sohn

Dobrodejew, Dmitri, in: Muschiks Underground. Neue russische Prosa aus der Moskauer Zeitschrift "Solo". Hrsg. von Holt Meyer und Alexander Michailow. Mit einem Vorwort von Andrej Bitow, 1993, S. 51-88
167

"Am liebsten Kekse und Traubensaft". Interview mit der US-Astronautin Shannon Lucid, die bis August dieses Jahres zu Gast in der russischen Raumfahrtstation "Mir" ist

Sengling, Bettina, in: Stern, 18.04.1996, 17, S. 272
168

Summe kleiner als die Summanden. Welche Rolle spielen im Baltikum die kommunistischen Parteien, von denen es jetzt doppelt soviel gibt?

in: Neue Zeit, 1990, 16, S. 6-7
169

Lenin und die Oktoberrevolution. Aus dem Referat des Sekretärs des ZK der KPdSU Michail Simjanin auf der Festsitzung in Moskau anläßlich des 107. Geburtstags W.I. Lenins

in: Sputnik, 11, 1977, 11, S. 5-7
170

Pleite bei "Zuckers" Geburtstag. Gangster-Fete im Moskauer Sonnen-Hotel flog auf. Rußlands Rauschgift-Mafia schielt nach Berlin

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 23.12.1992, 300, S. 7