Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8660 lieferte 978 Treffer
341

Wechselvolle Vergangenheit Turkmeniens. T.2: Mit der Kraft der Erde und der Sonne: Energiegewinnung in Wüstengebieten

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 30.03.1983, 75, S. 4
342

Wer 1965 durch einen Soldaten der Sowjetarmee in der DDR bei einem Verkehrunfall verletzt wurde, wurde nicht durch einen Angehörigen der Besatzungsmacht im Sinne des 5 Abs. 2 Buchst. a des Bundesversorgungsgesetzes geschädigt

in: Recht in Ost und West, 30, 1986, S. 376-379
343

Tabak muß aus Rußland sein. Andrej Semjonow ist Gast am Fachbereich Mathematik der FU

Ottow, Silvia, in: FU:Nachrichten, 16.06.1993, S. 7
344

Ein einzigartiger Freund, dem man alles sagen konnte. Zum Band "Erinnerungen an Konstantin Simonow"

Rehboldt, Bodo, in: National-Zeitung, 13.03.1989, 61, S. 7
345

Schirinowskis nächstes Ziel: Paris. Doch auch Deutschland bleibt auf seinem Reiseplan

in: Die Tageszeitung / taz, 31.12.1993, S. 8
346

Feilschen um das Erbe. Ein gigantischer Umzug neigt sich überaus planvoll seinem Ende zu

Preißler, Ingo, in: Berliner Zeitung, 28.08.1993, 201, S. 5
347

Hickhack um Wahltermine. Jelzin hält trotz anderer Vorschläge an seinem Konzept fest

in: Berliner Zeitung, 14.10.1993, 241, S. 6
348

Gerhard Simon (Hrsg.): Weltmacht Sowjetunion. Umbrüche - Kontinuitäten - Perspektiven

Jung, Gerhard, in: Außerschulische Bildung, 19, 1988, S. 99 (Rezension)
349

[Rezension über] Konstantin Simonow: Die verschiedenen Tage des Krieges. (Tagebücher 1942 - 1944.)

Koslow, I., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 4, S. 42
350

Weltmacht Sowjetunion. Umbrüche - Kontinuitäten - Perspektiven. Hrsg. von Gerhard Simon.

Bonwetsch, Bernd, in: Das Parlament, 27.06.1987, 26, S. 15 (Rezension)