Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8642 lieferte 339 Treffer
221

Kreml unterstützt Sanktionen. Rußland befürwortet "entschiedene Maßnahmen" im bosnischen Bürgerkrieg

in: Berliner Zeitung, 28.04.1993, 98, S. 6
222

Russkija narodnyja kartinki. Sobral i opisal D. Rovinskij Sanktpeterburg 1881. (=Specimina philologiae slavicae, 84).

Burkhart, Dagmar, in: Kritikon Litterarum, 18, 1991, S. 23-24 (Rezension)
223

Obdachlose leiden noch immer unter Stalins Knute. Von einst 120 Selbsthilfegruppen arbeiten in Sankt Petersburg inzwischen nur noch vierzig.

Schacht, Alexander, in: Stuttgarter Zeitung, 25.03.1993, 70, S. 3
224

Lettland verfolgt eine strenge Geldpolitik und hat Erfolg damit. Inflationsrate sinkt, Wechselkurs festigt sich.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.03.1993, 74, S. 14
225

Späte Heimkehr. Wladimir Romanow kehrte nich als Zar, sondern als Toter nach Sankt Petersburg zurück

Iwanowski, Andrej, in: Profil, 23, 1992, 19, S. 66
226

Moskau plant offenbar neue Initiative gegenüber Belgrad. Teilaufhebung der UNO-Sanktionen bei Wohlverhalten im Gespräch

in: Der Tagesspiegel, 26.08.1994, 15013, S. 4
227

Wir der Aralsee zum Salztümpel? Grundwasserspiegel sinkt, Klima wird schlechter, Tierarten verschwinden / Was getan werden könnte.

Steinert, Harald, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.12.1988, 303, S. 7
228

Der Glaube an Perestrojka sinkt mit steigenden Preisen. UdSSR / Die Probleme bei der Preisreform sind vielfältig.

in: Handelsblatt, 07.11.1988, 214, S. 14
229

Wird der letzte zum vorletzten Zaren? Aufläufe beim Besuch des Romanow-Chefs zur Rückbenennung Leningrads in Sankt Petersburg

Weber, Joachim F., in: Das Ostpreußenblatt, 23.11.1991, 47, S. 5
230

Die Rückkehr einer europäischen Metropole. Die neue Ausstellung der Ruhrstiftung "Sankt Petersburg um 1800" in der Villa Hügel in Essen.

Schlögel, Karl, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.06.1990, 144, S. 33