Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8624 lieferte 196 Treffer
161

Friedlind H. Köhler: Zwischensprachliche Interferenzen Eine Analyse syntaktischer und semantischer Interferenzfehler des Deutschen im Russischen (Tübinger Beiträge zur Linguistik. 51)

Vasilev, Christo, in: Kritikon Litterarum, 1975, S. 29-32 (Rezension)
162

Dergačeva, Irina: Stanovlenie povestvovatel'nych načal v drevnerusskoj literature XV-XVII vekov (na materiale Sinodika). (=Specimina Philologiae Slavicae, 89).

Koke, Rüdiger, in: Zeitschrift für Slawistik, 40, 1995, 3, S. 351-352 (Rezension)
163

Sialm, A.: Semiotik und Phraseologie. Zur Theorie der festen Wortverbindungen im Russischen. (Europäische Hochschulschriften, Reihe XVI: Slawische Sprachen und Literaturen, 37).

Günther, Kurt, in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 140-142 (Rezension)
164

Gewaltiges Scheppern. Darauf hätten die Schatzsucher nun auch wirklich selbst kommen können: Das Bernsteinzimmer, Traumziel aller Sandkastenbuddler, findet sich natür-lich in der Rhön...

in: Der Spiegel, vom 27.07.1998
165

(Theaterkritik über:) Shakespeare, William: Coridan. Berlin (DDR). Gastspiel des Sundjukian-Theaters, Jerewan. 1980. Regie: Ratschja Kaplanjan. Bühnenbild: J.I. Sofronow.

Kranz, Dieter, in: Neues Deutschland, 25.04.1980, 98, S. 4
166

(Theaterkritik über:) Shakespeare, William: Coriolan. Weimar. Gastspiel des Sundukjan-Theaters, Jerewan. 1980. Regie: Ratschja Kaplanjan. Bühnenbild: J.I. Sofronow.

Kranz, Dieter, in: Neues Deutschland, 25.04.1980, 98, S. 4
167

H. Běličová: Modální báze jednoduché věty a souvti (K porovnávací syntaxi češtiny a ruštiny) (Linguistica, V). Ustav pro jazyk český Československé akademie ved

Zimmermann, I., in: Zeitschrift für Slawistik, 1986, 5, S. 765-767 (Rezension)
168

Syntaxbeschreibung der estnischen Gegenwartssprache. Tauli, Valter: Standard Estonian Grammar. Part II (=SEG II.) (=Acta Universitatis Upsaliensis, Studia Uralica et Altaica Upsaliensia 14).

Wenzel, Haik, in: Finnisch-Ugrische Forschungen, 49, 1990, S. 230-232 (Rezension)
169

Werner Lehfeldt: Formenbildung des russischen Verbs. Versuch einer analytisch-sntaktisch-funtionellen Beschreibung der Präsens- und der Präteritumflexion. (Slavistische Beiträge, 124)

Sambor, Jadwiga, in: Die Welt der Slaven, 25, 1980, S. 443-446 (Rezension)
170

Rußland drängt Chile zur Ausweisung Honeckers. Tauziehen um früheren DDR-Staats- und Parteichef belastet Beziehungen zu den Regierungen in Bonn und Santiago

in: Der Tagesspiegel, 07.03.1992, 14135, S. 1, 2