Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8624 lieferte 196 Treffer
151

Syntaktische Struktur und semantische Eigenschaften russischer Sätze:. Generativ-semantische und modelltheoretische Untersuchungen zu einer Paraphrasengrammatik des Russischen.

Ressel, Gerhard, Westfälische Wilhelms-Universität 1975 München: Wilhelm Fink 1979, 212 S.
152

Zur Distributionsproblematik im russischen und deutschen Konsonantismus:. eine konfrontierende Beschreibung syntagmatischer Beziehungen auf phonologischer, phonetischer und graphematischer Ebene.

Daum, Janusch, Pädagogische Hochschule "Erich Weinert" 1991
153

Wörterbuch der Logik - Semiotik - Methodolegie. Russisch-Deutsch, Deutsch-Russisch. Hrsg. v. e. Autorenkollektiv unter Leitung von Erhard Albrecht

Pape, Waltraud, in: Zielsprache Russisch, 6, 1985, S. 67 (Rezension)
154

Altbauer, Moshe: An East Slavic Sinodik from the Sinai. (=Bausteine zur slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe A: Slavistische Forschungen. N.F. Band 5 (65)).

Steindorff, Ludwig, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 3, S. 428-430 (Rezension)
155

Die sündige Liebe einer Nonne. Riccardo Chailly dirigiert Sergej Prokofjews "Feurigen Engel" an der Mailänder Scala

Hanssen, Frederik, in: Der Tagesspiegel, 02.02.1994, 14813, S. 16
156

Friedlind H. Köhler: Zwischensprachliche Interferenzen. Eine Analyse syntaktischer Interferenzfehler des Deutschen im Russischen. (Tübinger Beiträge zur Linguistik)

Friederich, Wolf, in: Russisch, 1976, S. 16 (Rezension)
157

Renate Lachmann (Hrgb.): Dialogizität. (Theorie und Geschichte der Literatur und der Schönen Künste. Reihe A: Hermeneutik, Semiotik, Rhetorik, 1)

Döring-Smirnov, Johanna Renate, in: Die Welt der Slaven, 31, 1986, S. 197-201 (Rezension)
158

Wörterbuch Logik - Semiotik - Methodologie. Russisch-Deutsch/ Deutsch-Russisch. Zusammengestellt von einem Autorenkollektiv unter der Leitung von Erhard Albrecht

Kasack, Wolfgang, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 45, 1986, S. 222-223 (Rezension)
159

JU.M. Lotman, B.A. Uspenskij: The Semiotics of Russian Culture (Die Semiotik der russischen Kultur). Ed. by Ann Shukman. (Michigan Slavic Contributions, 11)

Schlott, Wolfgang, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 565-566 (Rezension)
160

Semiotica Sovietica. Sowjetische Arbeiten der Moskauer und Tartuer Schule zu sekundären modellbildenden Zeichensystemen (1962-1973). Hrsg. und eingeleitet von Karl Eimermacher. Übers. von Adelheid Schramm-Meindl sowie Hannelore und Holger Siegel, Grete Schulga, und Wolfram Eggeling. (Aachener Studien zur Semiotik und Kommunikationsforschung, 5,1/5,2)

Schlott,Wolfgang, in: Osteuropa, 38, 1988, 10, S. 953-955 (Rezension)