Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8620 lieferte 224 Treffer
141

In ein besseres Ich geschlüpft. Elf Premieren beim Joffrey Ballet. Neues von der Makarowa, Nurejew und Senta Driver.

Mejias, Jordan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.01.1981, 11, S. 23
142

Im Ehrenrang der Jerusalemer Kirche folgend. Synode von Konstantinopel bestätigte vor 400 Jahren das russische Patriarchat

Skobej, Georg N., in: Stimme der Orthodoxie, 1989, 9, S. 2-6
143

Jules Vernes baltische Reise:. von Rotterdam nach Kopenhagen an Bord der Dampfjacht "Saint Michel"; e. Reisebericht/

Verne, Paul, Husum/Nordsee: Cobra-Verlag 1987, 51 S.
144

SALT 2 mit der Sowjetunion: Ja oder nein? Im Washingtoner Senat scheiden sich die Geister. Beiträge von Edward Kennedy und Lloyd Bentsen.

Kennedy, Edward, in: Die Presse, 26.09.1978, 9154, S. 3
145

Bibbern und Beten. Der sowjetische Musikdampfer "Maxim Gorki" geriet im Nordmeer nach einer Eis-Kollision in Seenot.

in: Der Spiegel, 26.06.1989, 26, S. 208-212
146

Den Ausgang des Ringens um Salt 2 im US-Senat erwartet der Kreml mit gezügelter Ungeduld. Beiträge von Emil Bölte und Uwe Engelbrecht.

in: Kölner Stadt-Anzeiger, 14.06.1979, 136, S. 3
147

Rußland in Stereo. Zu den Parallelreportagen von H. Smith "Die Russen" (Scherz) und R.G. Kaiser "Alle Kinder Lenins." (Rowohlt). Hedrick Smith: "Die Russen. Wie die russischen Menschen wirklich leben, wovon sie träumen, was sie lieben und wie ihr Alltag wirklich aussieht"

Coubier, Heinz, in: Merkur, 1977, S. 492-495 (Rezension)
148

Ständchen mit Zitaten von Johann Sebastian Bach. Kronprinz der russischen Musik - Rodin Schtschedrins "Echo-Sonate" wurde in Köln uraufgeführt

Gojowk, Detlev, in: Die Welt, 03.07.1985, 151, S. 15
149

Fast hätte der Kreml den Senat aufs Eis gelockt. Wie Moskau im Sport Nachbesserungen zum Berlin-Abkommen zu erzielen sucht

Winters, Peter Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.01.1976, 10, S. 6
150

Dole: Begenung war ein Fehlschlag. Vernichtende Kritik am Moskauer Treffen Clintons mit Jelzin. Senat will Finanzhilfe überprüfen

in: Berliner Zeitung, 12.05.1995, 110, S. 5