Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8615 lieferte 300 Treffer
151

Symbolische Geste. Naumann bringt Teile des Bernsteinzimmers nach St. Petersburg

in: Thüringer Allgemeine Zeitung, vom 29.04.2000
152

Legende und Symbol. Sinnbild deutsch-russischer Verbindungen über die Jahrhunderte

in: Der Standard, vom 30.05.2003
153

Schwindel erregende Symbolik. In Moskau verbrennt das höchste Gebäude der Welt

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 29.08.2000, S.11
154

Mit 18 Jahren im Kampf für die Heimat gefallen. Soja Kosmodemjanskaja, Symbol der Partisanenbewegung.

Kurth, Albert, in: Neues Deutschland, 28.11.1981, 282, S. 13
155

(Theaterkritik über:) Karl Amadeus Hartmann: Simplizius Simplizissimus. Doppelaufführung mit Igor Strawinsky: Die Geschichte vom Soldaten. München,Cuvilliéstheater's Aufführung bei den Opernfestspielen. Regie: Hans Korte. Musikalische Leitung: Miltiades Caridis

Dannenberg, Peter, in: Stuttgarter Zeitung, 20.07.1977, 164, S. 23
156

Begräbnis am Baikalsee. Titos Reise als Symbol für den Zerfall der kommunistischen Einheit

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 20.08.1977, 193, S. 6
157

Die Wacht am Paswik. Im Norden Norwegens sichert die NATO mehr symbolisch die Grenze zur Sowjetunion

Kortzfleisch, Siegfried von, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 04.08.1985, 31, S. 3
158

Cecilienhof - Symbol der Spaltung Europas. Vor 40 Jahren tagte die Potsdamer Konferenz

Jennerjahn, Hartmut, in: Der Tagesspiegel, 21.07.1985, 12106, S. 3
159

Eine neue Symbolfigur der nicht-russischen Intelligenz. Der neue Schach-Weltmeister heißt Garri Kasparow.

Borngässer, R.-M., in: Die Welt, 11.11.1985, 263, S. 3
160

Das Rätsel des Andrej Tarkowskij. Filmkritiker diskutieren über die Symbolik in seien Filmen

Kaps, Angelika, in: Stuttgarter Zeitung, 16.11.1984, 267, S. 9