Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8588 lieferte 1259 Treffer
261

Alexander Solschenizyn. Der Archipel GULag.

Lewytzkyi, Borys, in: Die Presse, 16.02.1974, 7762, S.5 (Rezension)
262

Moskau: Solschenizyn stört die Entspannungspolitik

Fromm, Ernst-Ulrich, in: Die Welt, 21.02.1974, 44, S.2
263

Die slavischen Literaturen - ein alternatives Evolutionsmodell?

Koschmal, Walter, in: Wiener Slawistischer Almanach, 32, 1993, S. 69-88
264

Einige Wortbildungsstrukturen im Slavischen und Ungarischen

Ressel, Gerhard, in: Studia slavica, 38, 1993, 3-4, S. 329-337
265

Verhaftung am Nachmittag. Moskau ohne Solschenizyn

Udgaard, Nils Morten, in: Die Zeit, 22.02.1974, 9, S.18
266

Solschenizyn im zweiten Kreis der Hölle

Jäger, Manfred, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 24.02.1974, 8, S.3
267

Solschenizyn - ein Prüfstein für Jugoslawien. Es geht um den Stalinismus

Razumowsky, Andreas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung / FAZ, 28.02.1974, 50, S.2
268

Nach der Abschiebung. Die Situation in Moskau - ohne Solschenizyn

Pörzgen, Hermann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung / FAZ, 05.03.1974, 54
269

Politische Tätigkeit untersagt. [Über A. Solschenizyn]

Amstutz, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 21.03.1974, 68, S.2
270

Alexander Solschenizyn. Der Archipel GULag.

Bartsch, Günther, in: Das Parlament, 12.10.1974, 41, S.13 (Rezension)