Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8580 lieferte 83 Treffer
71

[Rezension über] Wladimir Vodoff: La titulature des princes russes du Xe au debut du XIIe siècle et les relations extérieres de la Russie Kiévienne, in: Revue des Études slaves 55 (1983) S. 139-150

Stökl, Günther, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 150-151
72

Skovoroda philosophe ukrainien. Préface de Pierre Pascal. Colloque, tenu le 18 janvier 1973é l'Institut d'études Slaves de Paris á l'occasion du 250e anniversaire de la naissance de Skovoroda (1722-1972).

Pascal, Pierre, in: Mitteilungen der Arbeits- und Förderungsgemeinschaft der Ukrainischen Wissenschaften, 1977, S. 215-217 (Rezension)
73

Solowjew, Wladimir: Deutsche Gesamtausgabe der Werke. Hrsg. von Wladimir Szylkarski. 8 Bände und 1 Ergänzungsband "Solowjews Leben in Briefen und Gedichten", hrsg. von Ludolf Müller und Irmgard Wille.

in: Bayernkurier, 21.02.1981, 8, S. 13 (Rezension)
74

Solowjew, Wladimir: Deutsche Gesamtausgabe der Werke. Hrsg. von Wladimir Szylkarski. 8 Bände und 1 Ergänzungsband "Solowjews Leben in Briefen und Gedichten", hrsg. von Ludolf Müller und Irmgard Wille.

Kaltenbrunner, Gerd-Klaus, in: Rheinischer Merkur, 02.10.1981, 40, S. 22 (Rezension)
75

Bibliographie des oeuvres de Nicolas Lossky. Établie par B. et N. Lossky. Introduction de Serge Levitzky (Bibliothèque russe de l'Institut d'Études slaves, T. 45 Série: Écrivains russes en France)

Scheibert, P., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 633-634 (Rezension)
76

François-Xavier Coquin, Celine Gervais-Francelle (Eds.): 1905. La premie're revolution russe (Publications de la Sorbonne, Serie internationale, 26 - Collection historique de l'Institut d'etudes slaves, XXXII.)

Liszkowski, Uwe, in: Historische Zeitschrift, 247, 1988, S. 727-728 (Rezension)
77

Nicolas, Ogarev,: Lettres inédites á Alexandre Herzen fils. Introduction. traductions et notes par Michel Mervaud. (Publications de l'Université de Rouen. Collection historique de l'Institut d'études slaves, Bd. 25)

Scheibert, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 629-630 (Rezension)
78

Reneé Guerra: Bibliographie des OEuvres de Boris Zaitsev. Introdction Wladimir Weidlé (Bibliothèque Russe de l'Institut d'Etudes Slaves. LXIII. Série: Écrivains russes en France)

Wytrzens, Günther, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 30, 1984, S. 197-198 (Rezension)
79

Kliment Naumov: Bibliographie des OEuvres de Serge Boulgakov. Préface de Constntin Andronikov (Bibliothèque Russe de l'Institut d'Etudes Slaves. LXVIII/1. Série: Écrivains russes en France)

Wytrzens, Günther, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 30, 1984, S. 210-211 (Rezension)
80

L'émigration russe. Revues et recueils 1929-1989. Index général des articles. Ouvrage édité sous la direction de Tatiana Gladkova et Tatiana Osorguine (Bibliothèque russe de l'institut d'études slaves. 81)

Setschkareff, V., in: Die Welt der Slaven, 33, 1988, S. 442-444 (Rezension)