Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8564 lieferte 136 Treffer
131

Baltic Drama. A Handbook and Bibliography. Edited by Alfred Straumanis. Contributing Consultants Joseph Daubenas, Valentina Lamberga, Agirdas Landsbergis, Merike Lepsaar-Beecher, Hilja Kukk, Juris Silenieks, Mardi Valgemäe, Bronius Vaškelis

Gaters, Alfrēds, in: Zeitschrift für Ostforschung, 31, 1982, S. 604-606 (Rezension)
132

Niels Erik Rosenfeldt: Knowledge and Power. The Role of Stalin's Secret Chancellary in the Soviet System of Governement. (Wissen und Macht. Die Rolle von Stalins geheimer Kanzlei im sowjetischen Regierungssystem) (Kobenhavns Universitets Slaviske Institut / Copenhagen University, Institute of Slavonic Studies, Studier 5.)

Meyer, Klaus, in: Historische Zeitschrift, 235, 1982, S. 462-463 (Rezension)
133

European Bibliography of Soviet, East European and Slavonic Studies. Bibliographie europèenne des travaux sur l'URSS et l'Europe de l'Est. Europäische Bibliographie der Sowjet- und Osteuropasudien. Editor: Tomas Hnik. Coordinator: Vladimir V. Kusin. (Centre for Russian and East European Studies Birmingham; Centre d'Etudes sur l'USSR et l'Europe orientale Paris)

Schmidt, Christian D., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 120-122 (Rezension)
134

Peters des Großen Jugendjahre:. "Kurze Beschreibung der gesegneten Taten des großen Gosudars, des Kaisers Peters des Großen, Selbstherrschers von ganz Rußland" (Kratkoe opisanie slavnych i dostopamjatnych del Imperatora Petra Velikago); nebst einem Anhange zeitgenössischer Stimmen, nämlich Heinrich Butenant, Patrick Gordon und Otto Pleyer, zu den geschilderten Ereignissen

Krekšin, Petr, Stuttgart: Steiner 1989, 223 S.
135

Niels Rossing, Birgit Ronne: Apocryphical - not Apocryphical. A Critical Analysis of the Discussion concerning the Correspondence Between Tsar Ivan IV Groznyj and Prince Andrej Kurbskij (Apokryph - Nicht Apokryph. Eine kritische Analyse der Diskussion um die Korrespndenz zwischen Zar Ivan IV. und dem Prinzen Andrej Kurbskij) (Kobenhavns Universitets Slaviske Institut / Copenhagen University, Institute of Slavonic Studies, Studier 7.)

Kappeler, Andreas, in: Historische Zeitschrift, 234, 1982, S. 437-438 (Rezension)
136

European Bibliography of Soviet, East European and Slavonic Studies. Bibliographie européenne de travaux sur l'USSR et l'Europe de l'Est. Europäische Bibliographie der Soviet- und Osteuropastudien. Vol. I, 1975. (International Commitee for Soviet and East European Studies. Main Library and Centre for Russian and East European Studies, Centre d'Etudes sur l'USSR et L'Europe orientale Ecole des Etudes en Sciences Sociales, Paris. Editor Thomas Hnik. Coordinator Vladimir V. Kusin.)

Böss, Otto, in: Osteuropa, 28, 1978, S. 362-363 (Rezension)