Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8556 lieferte 496 Treffer
211

Rußland wünscht "Vertragsanpassung". Limits für konventionelle Waffen sollen wegen der Krise im Kaukasus angehoben werden

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 07.10.1993, 235, S. 6
212

Gipfel Jelzin-Clinton im Januar. US-Unterstützung für Wirtschaftsreformen. Russische Republiken sollen nicht souverän werden

in: Berliner Zeitung, 23.10.1993, 249, S. 6
213

Landesbehörden sollen in russisches Hauptquartier. Ab September beginnt zivile Nutzung des Areals in Wünsdorf

in: Der Tagesspiegel, 10.02.1994, 14821, S. 6
214

Gute Nacht! Hände hoch!. Wie sollen die russischen Truppen verabschiedet werden? Der Streit belastet Jelzins Besuch in Bonn

in: Der Spiegel, 09.05.1994, 19, S. 28-29
215

"Die Russen sollen arbeiten". Über die rebellische Sowjetrepublik Litauen. Samt einem Interview mit Parteichef Algirdas Brasaukas.

Wild, Dieter, in: Der Spiegel, 29.01.1990, 5, S. 121-126
216

Mark und Dollar im Zentrum des Denkens. Touristikbetriebe in der Sowjetunion sollen künftig selbständig arbeiten dürfen.

Schauer, Rainer, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.03.1990, 51
217

Die Sowjets sollen abziehen. Moldowas Präsident Mircea Snegur ist gegen eine rasche Wiedervereinigung mit Rumänien

Mayer, Gregor, in: Profil, 23, 1992, 6, S. 46-47
218

Leningrad goes west. Freie Unternehmer sollen Leningrad zur russischen Wirtschaftsmetropole machen. Der Weg ist mit Stolpersteinen gepflastert

Weixler, Helmut, in: Profil, 22, 1991, 9, S. 32-34
219

Die ich rief, die Geister... In Estland sollen zwei Reaktoren verschwinden / Westliche Beteiligung an Abrißkosten / Problematische Endlagerung

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 25.08.1994, S. 7
220

EU will mit rundem Tisch Baltikum-Konflikt lösen. Prinzipien guter Nachbarschaft sollen verankert werden

in: Der Tagesspiegel, 28.05.1994, 14923, S. 1