Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8552 lieferte 187 Treffer
51

"Die Vollmachten des Präsidialkabinetts sollten von den Republiken definiert werden". Flurgespräche im Obersten Sowjet

in: Die Tageszeitung / taz, 19.11.1990, S. 3
52

War Stauffenberg "ostorientiert"? Kontakte mit der KP sollten den Einmarsch der Roten Armee verhindern.

Hoffmann, Peter, in: Die Zeit, 29.12.1978, 53-1, S. 10
53

Ladet Gorbatschow ein!. Der sowjetische Präsident sollte am Wirtschaftsgipfel der G-7-Länder teilnehmen

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 01.06.1991, S. 10
54

Nach Osten, nicht nach Westen!. Moskau sollte einen "grand bargain" mit Japan und China suchen

Blackburn, Robin, in: Die Tageszeitung / taz, 24.07.1991, S. 10
55

Wir sollten diese menschenhassenden Panikmacher nicht zu ernst nehmen!. Ein Leserbrief aus der Umgebung von Bonn

Wuckert, K., in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 10.09.1991, 174, S. 2
56

Revolutionärinnen sollten keine Kinder haben. Die Frauen der Narodnaja Wolja. Vorbild der deutschen Terroristen?

Schmieding, Walther, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.01.1978, 17
57

Wielands "Teutscher Merkur" über Rußland - Ausschnitte, Sillhouetten, Reflexe

Keller, Mechthild, in: Russen und Rußland aus deutscher Sicht. 18. Jahrhundert: Aufklärung Herausgegeben von Mechthild Keller, 1987, S. 457-480
58

Der Kreml verliert in Japan sein Gesicht. Vertrag Peking-Tokio sollte verhindert werden

Hornung, Peter, in: Bayernkurier, 15.02.1975, 7, S. 8
59

Aber manche sind gleicher. In der UdSSR gibt es Eliteschulen, obwohl alle Kinder gleich sein sollten

Butenschön, Marianna, in: Die Zeit, 27.08.1976, 36, S. 52
60

Alle Nuklearmächte sollten dem Beispiel der Sowjetunion folgen. Zur UdSSR-Initiative vor der 2. UNO-Sondertagung

Graefrath, Bernhard, in: Neues Deutschland, 01.07.1982, 152, S. 6