Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8526 lieferte 181 Treffer
171

Die Nato auf gefährlicher Klippe? Titelgeschichte: Angst vor Abrüstung - In seltenem Einvernehmen steuern Moskau und Washington ein Abkommen über den Abzug ihrer Mittelstreckenraketen aus Europa an - beide brauchen außenpolitischen Erfolg.

in: Der Spiegel, 27.04.1987, 18, S. 17-22
172

(Theaterkritik über:) Rimski-Korsakov, Nikolaj: Das Märchen vom Zaren Saltan. Hamburg, Staatsoper; Gastspiel der Dresdener Staatsoper. Regie: Harry Kupfer. Musikalische Leitung: Siegfried Kurz

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 20.01.1978, 17, S. 19
173

(Theaterkritik über:) Rimski-Korsakov, Nikolaj: Das Märchen vom Zaren Saltan. Hamburg, Staatsoper; Gastspiel der Dresdener Staatsoper. Regier: Harry Kupfer. Musikalische Leitung: Siegfried Kurz

Wagner, Klaus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.01.1978, 20, S. 25
174

(Theaterkritik über:) Rimski-Korsakov, Nikolaj: Das Märchen vom Zaren Saltan. Hamburg, Staatsoper; Gastspiel der Dresdener Staatsoper. Regie: Harry Kupfer. Musikalische Leitung: Siegfried Kurz

Kynaß, Hans-Joachim, in: Neues Deutschland, 28.01.1978, 24, S. 11
175

(Theaterkritik über:) Rimski-Korsakov, Nikolaj: Das Märchen vom Zaren Saltan. Hamburg, Staatsoper; Gastspiel der Dresdener Staatsoper. Regie: Harry Kupfer. Musikalische Leitung: Siegfried Kurz

in: Neue Zürcher Zeitung, 07.02.1978, 30, S. 17
176

Am Nordrand des Kaspischen Meeres. Schon Lenin gefiel es hier: Er ließ am Wolga-Delta ein Naturreservat anlegen / Der Wasserspiegel ist in den letzten 20 Jahren um drei Meter gestiegen / Seltene Lotosblumen und viele Brutgebiete leiden unter ungeklärtem Abwasser

Jelissowa, Olga, in: Die Tageszeitung / taz, 17.05.1997, S.19
177

(Theaterkritik über:) Nikolai Rimskij-Korssakow: Das Märchen vom Zaren Saltan. Wien, Theater an der Wien, Gastspiel der Dresdner Staatsoper bei den Wiener Festwochen. Regie: Harry Kupfer. Musikalische Leitung: Siegfried Kurz. Bühnenbild: Peter Sykora.

Endler, Franz, in: Die Presse, 15.06.1979, 9367, S. 5
178

(Theaterkritik über:) Nikolai Rimskij-Korssakow: Das Märchen vom Zaren Saltan. Wien, Theater an der Wien, Gastspiel der Dresdner Staatsoper bei den Wiener Festwochen. Regie: Harry Kupfer. Musikalische Leitung: Siegfried Kurz. Bühnenbild: Peter Sykora.

Klein, Rudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 27.06.1979, 145, S. 25-26
179

Armenische Protestbewegung eingeschüchtert. Erdrückende Truppenpräsenz in Eriwan / Sowjetische Führung führt heftige Attacken gegen Karabach-Komitee / Generalstreik in Berg-Karabach erstmals nicht vollständig befolgt / Massenversammlungen werden seltener / Resignative Haltung macht sich breit

in: Die Tageszeitung / taz, 23.07.1988, S. 6
180

Zeit zu streiken, Zeit zu arbeiten. "An den Streiks ist die Regierung schuld", meint der Vertreter der Bergarbeiter des Kusnezk-Beckens Anatoli Malychin. Seine Rede vor dem dritten Kongreß der Volksdeputierten der RSFSR war jene "Volkes Stimme", auf die so gern verwiesen wird, doch auf die man so selten bereit ist zu hören...

Arijewitsch, Gennadi, in: Neue Zeit, 1991, 15, S. 6-7