Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8484 lieferte 157 Treffer
121

Das goldmähnige Pferd (Narodnyja russkīya skazki):. russische Zaubermärchen; aus d. Sammlung von Alexander Afanasjew; (aus d. russ.)/

Leipzig: Reclam 1988, 347, (16) S.
122

Die Aufhebung des Märchens als Märchen erzählt. Čingiz Ajtmatov: "posle skazki. Belyj parochod"

Döring, Johanna Renate, in: Die Welt der Slaven, 1978, S. 40-56
123

Der Wunsch, sich unter Schwierigkeiten zu bewähren. Sechzig Jahre Komsomol: Hinter den Phrasen gibt es in der sowjetischen Jugendorganisation immer noch Begeisterung.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 31.10.1978, 252, S. 3
124

Die "Unüberwindliche" als Schule der Nation. Mit großem Trara begeht die sowjetische Armee ihr sechzigjähriges Bestehen.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 22.02.1978, 44, S. 3
125

Zur Feier des Tages plauderte ein Spion. Sechzig Jahre KGB: Der sowjetische Geheimdienst wirbt in aller Öffentlichkeit um Popularität

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 21.12.1977, 295, S. 4
126

Im Sperrgebiet verwehen die alten Namen. Auf Dresdens Nordfriedhof ruhen russische Offiziere neben sächsichem Adel.

Boxberg, Katharina von, in: Die Welt, 23.11.1985, 273, S. 19
127

"Märchen schreibt man für Mutige" (Skazki pišut dlja chrabrych). Diskussion um Aitmatows Powest "Der weiße Dampfer"

Solouchin, Wladimir, in: Vom Ich-Gewinn zum Welt-Gewinn. Aktuelle Diskussion der Sowjetliteratur Herausgegeben von Ralf Schröder, 1977, S. 177-184
128

Der Tanz um die eigene Lücke. Sechzig Jahre nach der Oktoberrevolution: Über die Schwierigkeiten der sowjetischen Führung, das richtige Hochgefühl zu inszenieren

Engelbrecht, Uwe, in: Vorwärts, 10.11.1977, 45, S. 3
129

Blumen über Blumen und eine stehende Ovation. Vladimir Horowitz: Nach über sechzig Jahren sein erstes Konzert in der Heimat.

Eaton, William J., in: Weltwoche, 24.04.1986, 17, S. 73
130

Sravnitel'nyj ukazatel' sjužetov. Vostočnoslavjanskaja skazka. L.G. Barag, I.P. Berezovskij, K.P. Kabašnikov, N.V. Novikov, otvetctv. red. K.V. Čistov

Ziel, W., in: Zeitschrift für Slawistik, 1984, 3, S. 487-489 (Rezension)