Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8476 lieferte 243 Treffer
201

Um die Zukunft der Menschheit. Leonid Breshnew sprach im UdSSR-Fernsehen / Wichtigstes Menschenrecht sichern - das Recht auf Leben

in: Junge Welt, 31.05.1977, 127 B, S. 10
202

Paul Champbell Murdoch: Der sakramentalphilosophische Aspekt im Denken Nikolai Aleksandrovitsch Berdjaevs. (Oikonomia. Quellen und Studien zur orthodoxen Theologie)

Suttner, Ernst Chr., in: Die Welt der Slaven, 29, 1984, S. 205-206 (Rezension)
203

Auf Skiern durch den sechsten Kontinent. Sechs Männer aus Frankreich, den USA, der UdSSR, China, Japan und Großbritannien begannen "Transantarctica".

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 12.08.1989, 189, S. 11
204

DDR und UdSSR tragen gemeinsam zur Klärung des Sozialismus und zur Sicherung des Weltfriedens bei. Berichte über Erich Honeckers Aufenthalt in Magnitogorsk

Micke, Werner; Hube, Michael; Prokot, Gerd; Wehner, Frank; Stechow,Günther., in: Neues Deutschland, 01.07.1989, 153, S. 1-3
205

Die Beute der Bierleute bei den Siegern von gestern. Eine Moskauer Ausstellung holländischer Bücher, die zweimal verschleppt wurden, wirft neue Fragen auf

Jakimovic, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 08.08.1992, 14284, S. 13
206

In Grosny zerbricht das antirussische Bündnis. Präsident Dudajew entläßt seinen Verhandlungsführer / Um sein politisches Überleben zu sichern, muß er auf Unabhängigkeit Tschetscheniens bestehen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 03.08.1995, S. 2
207

Kriegsbeute: Kriegsbräute. Kriegsende 1945 in Deutschland: Die sexuell aufgeladenen Verhältnisse zwischen männlichen Siegern und weiblichen Besiegten zeitigten Folgen

Scheub, Ute, in: Die Tageszeitung / taz, 14.09.1995, S. 13
208

An Bord des russischen Windjammers "Mir" sind die Zivilisten keine Exoten mehr. An den Hamburger Landungsbrücken überwintert die Kolumbus-Siegerin "Mir". Sorge um die Zukunft der ehemaligen sowjetischen Großsegler

Plog, Karsten, in: Der Tagesspiegel, 30.12.1992, 14424, S. 6
209

Hier kann man in einer Minute die Welt umrunden. JW-Reporter Holger Reischock war als erster DDR-Journalist am Nordpol / Sowjetisch-kanadische Expedition erstmals auf Skiern über das Polarmeer

Reischock, Holger, in: Junge Welt, 30.04.1988, 102, S. 4
210

Westliche Industriestaaten sichern Jelzin Hilfe zu. Volle Unterstützung der G 7 für den Reformkurs in Rußland. Freigabe von Krediten bei Stabilisierung der Situation

in: Der Tagesspiegel, 27.09.1993, 14689, S. 1