Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8471 lieferte 101 Treffer
71

Neue sowjetische D. Alexander Skrjabins "Prometheus" unter Ernest Bour beim Maggio Musicale in Florenz.

Kamer, Hnasrudolf, in: Stuttgarter Zeitung, 10.04.1980, 84, S. 29
72

Tönende Eingrenzung. Igar Shukows grandioser erster Skrjabin-Abend in München

Schreiber, Wolfgang, in: Süddeutsche Zeitung, 09.03.1987, 56, S. 31
73

Skrjabin, Elena: Von Petersburg bis Leningrad. Eine Jugend zwischen Monarchie und Revolution

Kasack, Wolfgang, in: Kontinent, 14, 1988, 2, S. 109-110 (Rezension)
74

Elena Skrjabin: Von Petersburg nach Leningrad. Eine Jugend zwischen Monarchie und Revolution.

Kasack, Wolfgang, in: Die Welt, 16.04.1987, 90 (Rezension)
75

Nichtrituelles Museumskonzert. Gielen-Appell an Skrjabin-, Lutoslawski- und Debussy-Hörer.

Funk, Karlheinz Ludwig, in: Frankfurter Rundschau, 20.11.1978, 285, S. 7
76

Czy zamek w Bolkowie kryje skarb. Nowa hipoteza w sprawie Bursztynowej Komnaty

Bubnicki, Rafał, in: Rzeczpospolita, Nr. 141 vom 17.06.2000
77

Klang-Bilder und Farb-Töne. Skrjabins "Prometheus" und der problematische Versuch, das Werk mit der bildenden Kunst zu fusionieren

Döpfner, M.O.C., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.01.1988, 19, S. 27
78

Nicht nur alles, sondern mehr. Skrjabins "Prometheus" zum ersten Mal nach den Partitur-Notizen des Komponisten aufgeführt

Döpfner, M.O.C., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.06.1988, 133, S. 29
79

Selbst in Moskau strahlt es. Sowjetunion setzte Bevölkerung ohne Skrupel den Folgen von Explosionen aus

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 08.01.1994, 6, S. 2
80

Warum man Skrjabin hier so liebt. Der "Steirische Herbst", ein Festival der Stimmungsmacher, Trommler und Multiplikatoren.

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 16.10.1978, 241, S. 17