Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8471 lieferte 101 Treffer
61

Russische Raritäten. Borodin, Mussorgski und Skrjabin unter Ahronowitsch in Frankfurt.

Mazanec, Brigitta, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.04.1989, 86, S. 29
62

Okruchy skarbu. Ślady „bursztynowej komnaty” prowadzą do Stasi

Zagrodzka, Danuta, in: Gazeta Wyborcza, Nr. 121 vom 26.05.1997, S. 15
63

Die kalkulierte Ekstase. Alexander Skrjabin auf dem Schallplattenmarkt: Klavierwerke und Symphonien.

Eberle, Gottfried, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.10.1981, 249, S. 4
64

Ein "Prometheus" der russischen Musik. Zum 120. Geburtstag des russischen Komponisten A.N. Skrjabin

Auras, Heinrich, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 18.01.1992, 3, S. 6
65

Unter dem Klaviervulkan. Andrej Gawrilow spielt in München Skrjabin und Rachmaninow.

Bennert, Klaus, in: Süddeutsche Zeitung, 22.06.1985, 141, S. 16
66

Donnernde Bravour. Unterschätzter Komponist: Der WDR stellt das Klavierwerk von Alexander Skrjabin vor.

Nyffeler, Max, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 15.04.1978, 80, S. 39
67

Pfade ins Ungewohnte. Junge russische Pianisten spielen Busoni und Skrjabin

Herzfeld, Isabel, in: Der Tagesspiegel, 12.09.1995, 15386, S. 20
68

Als hätte Parsifal den Osten entdeckt. Zum 120. Geburtstag des Komponisten Alexander Skrjabin

Koch, Peter, in: Berliner Zeitung, 06.01.1992, 4, S. 26
69

Von Ochsen und Skorpionen. Über den israelischen Autor Meir Shalev und dessen "Russischen Roman"

Matussek, Matthias, in: Der Spiegel, 24.02.1992, 9, S. 196-203
70

Gelöst und lebhaft. Cerha dirigierte Skrjapin, Cerha und Verèse im Musikverein

Kramer, Gerhard, in: Die Presse, 09.02.1976, 8357, S. 9