Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8465 lieferte 240 Treffer
91

Aus dem Erfahrungsschatz der Sowjetpädagogik. Suchomlinski, Wassili: Vom Werden des jungen Staatsbürgers

Günther, E., in: Deutsche Lehrerzeitung, 1975, 47, S. 11 (Rezension)
92

Verwirrende Signale. Sowjetunion: Abrüstungsreklame verdeckt militärische Ziele

Neuß, Franz-Josef, in: Rheinischer Merkur, 15.10.1976, 42, S. 9
93

Tauben gehen die Ohren auf. Signale zwischen Washington und Moskau

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 26.11.1982, 48, S. 6
94

Das Signal von Annapolis. Präsident Carter will sich und der Sowjetunion Zeit für eine Atempause verschaffen

Reifenberg, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.06.1978, 120, S. 12
95

Ein Signal rostet. KSZE-Folgetreffen: Die Konferenz fördert den Frieden nirgendwo.

Neuß, Franz-Josef, in: Rheinischer Merkur, 17.07.1981, 29, S. 6
96

Widersprüchliche Signale. "Glasnost" in der UdSSR: offiziell und inoffiziell

Mehr, Max Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 06.03.1987, S. 4
97

Zweispältiges Signal aus Bukarest. Moskau will den Westen atomar entwaffnen

Hornung, Peter, in: Bayernkurier, 11.12.1976, 50, S. 20
98

Falsche Signale aus Ost und West. Rußlands Duma verweigert sich der vereinbarten Abrüstung von START 2

Stützle, Walther, in: Der Tagesspiegel, 18.10.1996, 15778, S. 8
99

Einige allgemeine Bemerkungen zur Betrachtung des Textes als Spielart des Signals (1972)

Pjatigorskij, A.M., in: Semiotica Sovietica. Sowjetische Arbeiten der Moskauer und Tartuer Schule zu sekundären modellbildenden Zeichensystemen (1962-1973) Herausgegeben von Karl Eimermacher, 1986, S. 121-140
100

Atempause im Nervenkrieg. Breschnews Parteitagsrede gibt positive Signale an Reagan.

Möller, Dietrich, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 01.03.1981, 9, S. 1