Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8426 lieferte 168 Treffer
161

Hacker wollten Weltfrieden sichern. Im Hacker-Spionage-Prozeß vor dem Oberlandesgericht Celle sagten gestern die drei Angeklagten aus / Sie wollten ihr gesamtes Wissen an die Sowjetunion verkaufen / Aber der KGB zahlte nur für Computer-Software

Voges, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 12.01.1990, S. 2
162

Slawistik in der DDR 1977:. Dem Wirken Hans Holm Bielfeldts gewidmet; (Ansprachen und Vorträge, die auf der am 17. März 1977 von der Klasse Gesellschaftswiss. II der Akad. d. Wiss. der DDR in Verbindung mit der Sektion Slawistik der Humboldt-Univ. zu Ehren d. 70. Geburtstages von Hans Holm Bielfeldt veranst. wiss. Kolloqium gehalten bzw. schriftl. eingereicht wurden)

Berlin: Akademie-Verlag 1977, 154 S.
163

Sowjetische Monographien über die Bundesrepublik. V.N. Šenaev u. a.: Federativnaja Respublika Germanii (Bundesrepublik Deutschland) und A.A. Demin; S.B. Lavrov: FRG Segodnja. Nekotorye aktual'nye problemy ėkonomiki, nauki, politiki. (Die BRD heute. Einige aktuelle Probleme der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik)

Ammer, Thomas, in: Deutschland-Archiv, 1976, S. 1201-1204 (Rezension)
164

Die Wiederkehr des Nikolai Bucharin. Premiere auf dem Wuppertaler "Internationalen Bucharin-Symposium": Sowjetische und chinesische Theoretiker debattierten über den Stalinismus und Exilanten suchten gemeinsam mit Dagebliebenen nach dem Sündenfall des Sozialismus / Überraschende Einigkeit aller Teilnehmer über "Das politische Vermächtnis Lenins"

Süß, Walter, in: Die Tageszeitung / taz, 26.10.1988, S. 11
165

Das Elend linker Immunisierungsversuche. Das "Schwarzbuch des Kommunismus" rief bei seinem Erscheinen vor einem halben Jahr in Frankreich zahlreiche Kritiker auf den Plan, die die niederschmetternde Bilanz sozialistischer Regime zu relativieren suchten. Auch hierzulande haben linksradikale Kritiker viel Mühe darauf verwandt, die Verbrechen im Namen des Kommunismus zu bagatellisieren.

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 30.05.1998
166

Triebkräfte und Werte des Sozialismus - ihre Dialektik und die Aufgaben in Lehre, Erziehung und Auseinandersetzung mit der bürgerlichen Ideologie:. 30 Jahre sowjetisches Lehrbuch politische Ökonomie; Beitr. der Wiss.-Meth. Konferenz der Sektion Marxismus-Leninismus/Staatsbürgerkunde zur Erhöhung der Wirksamkeit der Lehre in d. Ausbildung von Diplomlehrern im Fach Staatsbürgerkunde, am 19. April 1985/

Leipzig: Pädagogische Hochschule "Clara Zetkin" 1986, 165 S.
167

Zur Geschichte der Slawistik in Berlin:. dem Wirken Hans Holm Bielfeldts gewidmet; (Ansprachen und Vorträge, die am 19. Februar 1987 auf der von der Klasse Literatur-, Sprach-, Geschichts- und Kunstwissenschaft und der Sektion Slawistik der Humboldt-Universität zu Berlin zu Ehren des Ordentlichen Mitglieds Hans Holm Bielfeldts anläßlich seines 80. Geburtstages veranstalt. wiss. Kolloquiums gehalten wurden)

Berlin: Akademie-Verlag 1988, 39 S.
168

Studien zur Geschichte und Theorie der Geschichtswissenschaft in der UdSSR. Hrsg. Erich Donnert und Alfred Anderle. (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Wissenschaftliche Beiträge 1981/28, C 19. Schriftenreihe des Wissenschaftsbereichs Geschichte der UdSSR an der Sektion Geschichte / Staatsbürgerkunde: Beiträge zur Geschichte der UdSSR, 1)

Mai, Joachim, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 30, 1982, S. 1020-1021 (Rezension)