Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8420 lieferte 1165 Treffer
281

Heikle Mission. Kossygin sucht bei Arabern Erfolge

Pietsch, Isolde, in: Rheinischer Merkur, 04.06.1976, 23, S. 5
282

Der nationale Faktor in Ländern der Dritten Welt aus sowjetischer Sicht.

in: Osteuropa-Archiv, 1977, S. A567-A572
283

Moskau greift nach Europa. Entspannungspolitik aus der Sicht des Kreml

Huyn, Hans Graf, in: Bayernkurier, 13.03.1976, 11, S. 3
284

Die große Lüge der Entspannungsgegner. Der Stand des Rüstungspotentials in Ost und West aus sowjetischer Sicht

Arbatow, Georgi, in: Vorwärts, 03.03.1977, 9, S. 12-13
285

Gipfel in Sicht. Sicherheitskonferenz: Zwischen Ost und West bleibt ein Dissens

Neuß, Franz-Josef, in: Rheinischer Merkur, 20.06.1975, 25, S. 5
286

"Die Grenzfrage, Herr Botschafter, ist die Frage aller Fragen", sagte mir Gromyko

Kahl, Werner, in: Die Welt, 23.07.1975, 168, S. 5
287

Wladlen Kusnezow: Internationale Entspannungspolitik. Aus sowjetischer Sicht.

Wessling, Lothar Heinz, in: Das historisch-politische Buch, 1976, S. 215-216 (Rezension)
288

Kusnezow, Wladlen: Internationale Entspannungspolitik aus sowjetischer Sicht.

Washietl, Engelbert, in: Die Presse, 06.12.1975, 8307, S. 21 (Rezension)
289

Kusnezow, Wladlen: Internationale Entspannungspolitik aus sowjetischer Sicht.

Kellermann, Volkmar, in: Das Parlament, 13.12.1975, 50, S. 14 (Rezension)
290

Über die Produktion der volkseigenen Škoda-Werke Plzen für die Sowjetunion

Klail, V., in: Außenhandel UdSSR, 1977, 3, S. 2-4