Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8420 lieferte 1165 Treffer
271

Sowjetisches Parlament sucht neue Formel der Union.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 28.09.1990, 227, S. 4
272

Der Leviathan aus A.A. Sinowjews soziologisch-satirischer Sicht

Mommsen-Reindl, Margareta, in: Osteuropa, 31, 1981, S. 313-323
273

Deutsche und Deutschland aus russischer Sicht. 18. Jahrhundert. Aufklärung. Hrsg. von D. Herrmann unter Mitwirkung von K.-H. Korn (West-östliche Spiegelungen. Russen und Rußland aus deutscher Sicht und Deutsche und Deutschland aus russischer Sicht von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert. Reihe B., Bd. 2.)

Kočetkova, N.D., in: Zeitschrift für slavische Philologie, 54, 1994, S. 216-218 (Rezension)
274

Keller, Mechthild (Hrsg.): Russen und Rußland aus deutscher Sicht - 9.-17. Jahrhundert. Bd. I der Reihe: West-östliche Spiegelungen - Russen und Rußland aus deutscher Sicht und Deutsche und Deutschland aus russischer Sicht von den Anfängen bis zum 20. Jahrhundert

Sietz, Henning, in: Kontinent, 13, 1987, 1, S. 106-107 (Rezension)
275

Probleme der Bildungsplanung in der UdSSR aus bildungsökonomischer Sicht

Glowka, Detlef, in: Bildungsforschung und Bildungspolitik in Osteuropa und der DDR: Konferenzmaterialien, 1975, S. 9-29
276

Weltweite Jagd auf scheue Monster. Auch in Sibirien sucht man Seeungeheuer

Kaufmann, Richard, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 25.12.1977, 10, S. 20
277

Salt 2 in Sicht: Neuer Schritt zu Rüstungsbegrenzung. USA und Sowjets kommen sich näher

Gerlach, Hans, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 15.11.1977, 265, S. 2
278

Das Verhältnis von Sprache und Erkenntnisprozeß in der Sicht sowjetischer Arbeiten. II

Meier, Georg F., in: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung, 1975, S. 152-158
279

Der Konflikt zwischen Moskau und Belgrad 1948 aus amerikanischer Sicht

Brügel, Johann W., in: Der Donauraum, 1974, S. 137-146
280

Entspannungspolitik aus der Sicht der sowjetischen Ideologie und außenpolitischen Praxis

Meissner, Boris, in: Partnerschaft mit dem Osten, 1976, S. 13-41