Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8420 lieferte 1165 Treffer
211

Perspektiven der Umgestaltung in der Sowjetunion aus chinesischer Sicht.

Chen Feng, in: Europa-Archiv, 44, 1989, S. 273-280
212

Wirtschaftliche Zusammenarbeit: Investitionsschutz: Abkommen in Sicht.

Medwedjew, Maxim, in: Moskau News, 1989
213

Unter den Rädern der Geschichte. Aus der Sicht eines Augenzeugen.

Potechina (Kämpf), Tamara, in: Neues Leben, 17.05.1989, 21, S. 13
214

Schule in Serebrjanyje Kljutschi sucht Könner.

Komrakowa, Galina, in: Neues Leben, 14.06.1989, 25, S. 10
215

Zur Lage der Volksgruppe: Aus der Sicht eines kritischen Zeitzeugen der Rußlanddeutschen

Reber, Arnold, in: Volk auf dem Weg, 41, 1990, 2, S. 10-11
216

Konversion der Rüstungsproduktion und Streitkräftereduzierung aus ökonomischer Sicht

Judin, Iwan, in: Initial, 1, 1990, S. 73-77
217

Nato bis an den Ural? Ein System kollektiver Sicherheit in Europa ist noch nicht in Sicht

Gottschlich, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 14.02.1990, S. 10
218

Sicherheit über alles!:. Krieg und Frieden in sowjetischer Sicht/

Wettig, Gerhard, Köln: Markus-Verlag 1986, 238 S.
219

Die geschichtstheologische Sicht in den Schriften des Metropoliten Ilarion

Hryniewicz, Wacław, in: Ostkirchliche Studien, 41, 1992, S. 301-321
220

Die Bewegung Blockfreier Staaten in sowjetischer Sicht

Fritsche, Klaus, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 125-140