Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8327 lieferte 13 Treffer
11

Sauftour für den Aufschwung. Trinkfreudige Finnen erleichtern Estland den Übergang zur Marktwirtschaft / Die baltischen Republiken werden von der EU Polen und Tschechien gleichgestellt

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 19.07.1994, S. 7
12

Die Verantwortung der orthodoxen Landeskirchen für ihren Dienst in der modernen Welt. Vorlesung des hochheiligen Patriarchen Pimen anläßlich seiner Promotion zum Ehrendoktor der Sofioter Geistlichen Akademie

in: Stimme der Orthodoxie, 1975, 5/6, S. 12-18
13

Hacker wollten Weltfrieden sichern. Im Hacker-Spionage-Prozeß vor dem Oberlandesgericht Celle sagten gestern die drei Angeklagten aus / Sie wollten ihr gesamtes Wissen an die Sowjetunion verkaufen / Aber der KGB zahlte nur für Computer-Software

Voges, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 12.01.1990, S. 2