Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8273 lieferte 466 Treffer
311

"Antisowjetische Propaganda" fällt weg. Sowjetische Regierungszeitung "Iswestija" veröffentlicht neuen Strafrechtsentwurf

in: Die Tageszeitung / taz, 19.12.1988, S. 6
312

Erlaß des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR zur strafrechtlichen Verantwortung für Staatsverbrechen

in: Ostinformationen, 10.04.1989, 68/I, S. 28
313

Plenum des Obersten Gerichts der UdSSR präzisiert wesentlich den Strafrechtstatbestand der Staatsverläumdung

in: Ostinformationen, 23.05.1989, 96, S. 14-15
314

Wofür und wie bestrafen. Kommentar zum Entwurf der Grundlagen der Strafgesetzgebung der UdSSR und der Unionsrepubliken

Sawizki, Valeri, in: Neue Zeit, 1989, 8, S. 27-29
315

Der Octopus legt die Kippe weg. Lew Jaschin, Held der sozialistischen Arbeit und aller Strafräume, starb im Alter von 60 Jahren

Thömmes, H., in: Die Tageszeitung / taz, 22.03.1990, S. 14
316

Aus der Strafecke auf den Gipfel. Bonns Ex-Botschafter in Moskau blickt skeptisch auf Kohls Ostpolitik

Kastl, Jörg, in: Rheinischer Merkur, 18.03.1988, 12, S. 8
317

KGB-Spion zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Stephen Laufers Geständnis wirkte strafmildernd

Averesch, Sigrid, in: Berliner Zeitung, 26.06.1992, 147, S. 4
318

Wer auf den Kurilen wohnt, hat Pech gehabt. Moskau vernachlässigt die von Japan zurückgeforderte Inselgruppe sträflich

Smets, Franz, in: Berliner Zeitung, 17.09.1992, 218, S. 6
319

Jelzin will der GUS straffere Strukturen geben. Militärführug betont Sicherheit der russischen Atomwaffen

in: Der Tagesspiegel, 18.03.1993, 14501, S. 6
320

Straffe Geldpolitik scheitert an der Zentralbank. Notenbankchef Geraschtschenko: Preis für den Sieg über die Inflation wäre für das russische Volk zu hoch

Guttsmann, Janet, in: Der Tagesspiegel, 07.04.1993, 14521, S. 23