Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8271 lieferte 1069 Treffer
171

Tallinn, Riga, Vilnius. Eindrücke aus den Baltischen Sowjetrepubliken

Kaiser, Norbert; Plog, Leonore; Krumbholz, Hans, in: Sowjetfrau, 1976, 9, S. 8-10
172

F. Straube; W. Zeil: Geschichte Rußlands 1789-1861. Der Feudalismus in der Krise

Graßhoff, A., in: Zeitschrift für Slawistik, 1980, 4, S. 614-618 (Rezension)
173

"Die Tür flog ganz auf". Die baltischen Sowjetrepubliken im Aufruhr: Unabhängigkeit oder Kriegsrecht?

in: Der Spiegel, 21.08.1989, 34, S. 118-120
174

Ökonomische Selbständigkeit der Sowjetrepubliken und Pluralismus der Übergangsmodelle

in: Freundschaft, 20.09.1989, 181, S. 1
175

Wonach strebt "Aprel"? Neue Schriftstellerassoziation gegründet

Nujkin, Andrej, in: Neue Zeit, 1990, 19, S. 46
176

Die sozialistischen Sowjetrepubliken:. Bruderunion Bratskij sojuz)

Moskau: APN 1986, 53 S.
177

Schwester Elsa hielt, was sie den sterbenden Soldaten versprochen hatte.

Westphalen, Ilse, in: Die Welt, 05.03.1988, 55, S. 28
178

Die Baumwoll-Mafia. In der Sowjetrepublik Usbekistan hat Gorbatschow nicht viele Freunde

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 09.01.1988, 7
179

Störfall in der Provinz. In allen Sowjetrepubliken wächst der Widerstand gegen den Atomstrom

Butenschön, Marianna, in: Die Zeit, 22.04.1988, 17, S. 40
180

Kernschmelze auf U-Boot verhindert. Reparaturmannschaft starb nach Verstrahlung im Juni 1961

in: Die Tageszeitung / taz, 28.12.1992, S. 6