Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8266 lieferte 16287 Treffer
281

Presse der Sowjetunion

Berlin: Volk und Welt 1975
282

Die Sowjetunion in Bangladesh

Majumdar, P., in: Befreiung, 1977, 11, 11, 12, S. 171-175
283

Augenschein in der Sowjetunion.

Studnitz, H.G. von, in: Nation Europa, 26, 1976, 12, S. 52-55
284

Die Sowjetunion ein Entwicklungsland?

Lucht, Herbert, in: Deutsche Tagespost, 25.01.1977, 10, S. 5
285

Lage der Gläubigen in der Sowjetunion

in: Deutsche Tagespost, 10.09.1975, 109
286

Die selbstsichere Sowjetunion.

Riedmiller, Josef, in: Süddeutsche Zeitung, 28.02.1981, 49, S. 4
287

Die Energiepolitik der Sowjetunion und der DDR.

Bethkenhagen, Jochen, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 09.08.1986, 32, S. 49-62
288

Energiewirtschaft in der Sowjetunion.

Meyer, Gert, in: Deutsche Volkszeitung, 25.07.1986, 30, S. 10
289

Kernenergie in der Sowjetunion.

Weber, Rudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 23.01.1980, 17, S. 33-34
290

Rockmusik in der Sowjetunion.

in: Osteuropa-Archiv, 39, 1989, 2/3, S. A72-A79