Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8262 lieferte 1299 Treffer
271

Keine Stunde ähnelt der anderen

Stein, Günter, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 05.12.1991, 232, S. 2
272

Verbot der Kernwaffenversuche:. zweierlei Standpunkte

Shelesnow, Roman, Moskau: APN 1984, 15 S.
273

Standpunkte zu Deutschland im Wortlaut: Bush und Gorbatschow.

in: Frankfurter Rundschau, 05.06.1990, 128, S. 6
274

Sedych - als Standfester aus dem Tritt geraten

in: Der Tagesspiegel, 19.08.1992, 14295, S. 16
275

Im Blickpunkt standen die Ereignisse des Kongresses

Taller, Albert, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 04.04.1992, 14, S. 1
276

Ausbildung westlicher Standards in Kasachstan

Gressler, Sylvia, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 04.04.1992, 14, S. 2
277

Der ganze Saal stand in goldgelben Flammen. (Die Jagd nach dem Bernsteinzimmer. Eine Serie von Nick Reimer)

in: Morgenpost (Dresden), vom 28.07.1997, S. 18
278

Bernstein-Zimmer stand im Mittelpunkt

in: Westdeutsche Allgemeine Zei- tung / WAZ (Essen), vom 14.12.2001
279

Lenin und Stalin: Zwei Standpunkte zur Nationalitätenfrage

Doroschenko, Viktor, in: Freundschaft, 15.08.1990, 155, S. 2
280

Die Schuld stand schon vorher fest. Terrorurteile gegen Dissidenten

Witsinos, Igor, in: Der Tagesspiegel, 16.07.1978, 9974, S. 3