Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8258 lieferte 184 Treffer
121

Raumstation Mir bekommt Verstärkung. Der Stolz des Afghanen. Ein Bericht über das sowjetisch-afghanische Weltraumteam

Kotow, W.; Okulow, W.; Pokrowski, A., in: Pravda, 30.08.1988, 243/107, S. 1, 3, 5
122

Die Chinesen im Grenzland sind stolz auf ihre Überlegenheit. Handel und Zusammenarbeit zwischen Peking und der Sowjetunion.

Kolonko, Petra, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.12.1989, 299, S. 6
123

Stolze Bojaren, wilde Tataren. Das Staatliche Symphonieorchester der UdSSR im Gasteig

Bockhoff, Baldur, in: Süddeutsche Zeitung, 08.10.1987, 231, S. 48
124

Fragen nach dem "kaukasischen Friedenspreis". Rückflug in der Regierungsmaschine: Eine erfolgreiche Mission und ein stolzer Kanzler.

Schwartz, Rolf-Dietrich, in: Frankfurter Rundschau, 17.08.1990, 164, S. 3
125

Das ganze indische Volk ist stolz auf Kosmosunternehmen. Massenmedien würdigen friedliche Zusammenarbeit mit der Sowjetunion im Weltraum.

König, Hilmar, in: Neues Deutschland, 05.04.1984, 82, S. 6
126

Stilistische und motivische Untersuchungen zu Michail Bulgakovs Romanen "Belaja gvardija" und "Master i Margarita".

Fieseler, Margret, Westfälische Wilhelms-Universität 1982 Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms 1982, 391 S.
127

Jasínski, Janusz: Historia Królewca. Szkice z XIII-XX stulecia. (Geschichte von Königsberg. Skizzen aus dem 13.-20. Jahrhundert)

Hartmann, Stefan, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung, 44, 1995, 3, S. 437-439 (Rezension)
128

Zur thematischen und stilistischen Struktur des Bedeutungsmaterials in den Erzählungen "V zerkale", "Pustocvet" (Brjusov) und "Mamaj" (Zamjatin)

Holk, Andre van, in: Russische Erzählung. Russian Short Story. Russkij rasskaz. Utrechter Symposium zur Theorie und Geschichte der russischen Erzählung im 19. und 20. Jahrhundert Herausgegeben von Rainer Grübel, 1984, S. 315-356
129

Einkreisungsstrategie großen Stils. Moskaus Stützpunktoffensive östlich von Suez. Sowjetische Basen an den Lebensadern des Westens

Hornung, Peter, in: Deutsche Tagespost, 11.07.1975, 83, S. 2
130

Zu einer Klassifikation spontaner Gespräche auf der Grundlage syntaktisch-stilistischer Merkmale der russischen Sprache der Gegenwart.

Fröhlich, Ilse, Friedrich-Schiller-Universität 1980