Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8256 lieferte 2635 Treffer
281

Stalingrad:. Anatomie einer Schlacht

Piekalkiewicz, Janusz, Eltville am Rhein: Bechtermünz 1989, 479 S.
282

Stalingrad:. Anatomie einer Schlacht/

Piekalkiewicz, Janusz, München: Heyne 1990, 719 S.
283

Stalins Kathedralen. Hochhäuser für eine neue Welt

Schlögel, Karl, in: Merian, 43, 1990, 9, S. 104-114
284

Die großen Säuberungen Stalins

Gradski, Friedrich, in: Kontinent, 13, 1987, 3, S. 27-38
285

Stalin: Mensch und Symbol

in: Kontinent, 13, 1987, 4, S. 22-29
286

Das Porträt: Swetlana Aiwasowa

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 08.03.1994, S. 11
287

Die Anfänge des Stalin-Regimes

Lorenz, Richard, in: Weltmacht Sowjetunion. Umbrüche, Kontinuitäten, Perspektiven, 1987, S. 35-50
288

"Stalin ist erst gestern gestorben..."

Gefter, Michail, in: Es gibt keine Alternative zu Perestroika: Glasnost, Demokratie, Sozialismus, 1988, S. 379-412
289

In Stalins GULAG. Frau eines "Volksfeindes"

Bucharina, Anna Larina, in: Lust und Last. Sowjetische Frauen von Alexandra Kollontai bis heute, 1990, S. 72-77
290

Stalins Toast auf das russische Volk (24.05.1945)

in: Die Russen. Ihr Nationalbewußtsein in Geschichte und Gegenwart, 1990, S. 194-195