Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8250 lieferte 186 Treffer
151

Klavdija Ivanovnas Schnurrbart als Garant der Textkohärenz. Zur Struktur eines Textfragments aus dem Roman "Dvensadcat' stulev" von Il'f und Petrov

Weiss, Daniel, in: "Primi sobran'e pestrych glav". Slavistische und slavenkundliche Beiträge für Peter Brang zum 65. Geburtstag, 1989, S. 561-584
152

Ein Säurebad entseucht Tschernobyl. Pilotanlage soll täglich fünf Tonnen Stahl reinigen / Restmüll in Zementblöcken endgelagert

Ramelsberger, E., in: Volksblatt Berlin, 22.07.1990, S. 5
153

(Theaterkritik über:) Anton Tschechow: Drei Schwestern. Kiel. Schauspielhaus. 1979. Regie: Gert-Hagen Seebach. Bühnenbild: Herbert Stahl.

Ziermann, Horst, in: Die Welt, 28.03.1979, 74, S. 23
154

Heinrich Stahl: Anführung zu der Esthnischen Sprach / auff wolgemeinten Rath / und Bittliches Ersuchen / publiciret von M. henrico Stahlen. Revall... 1637,

Must, Gustav, in: Kratylos, 1977, S. 221-222 (Rezension)
155

Stahl und Elektronik. Im Hüttenwerk "Saporoshtal" wird erstmalig in der Eisenmetallurgie ein großer Komplex für die automatisierte Produktionssteuerung in Betrieb genommen

in: Sowjetunion, 1976, 7, S. 20-23
156

Eshelman, Raoul: Nikolaj Gumilev and Neoclassical Modernisms. The Metaphysics of Style. (=Slavische Literaturen. Texte und Abhandlungen, 3).

Schlott, Wolfgang, in: Osteuropa, 45, 1995, 6, S. 572-573 (Rezension)
157

"Die Lippen Christi küssen den Stahl russischer Schwerter". Rußlands rot-brauner Blätterwald / Hetzschriften aus staatlichen Druckereien

Puschkar, Dmitri, in: Moskau News, 1993, 3, S. 3
158

Magnitogorsk: Wie der Stahl gehärtet wurde. Ein planwirtschaftliches Monster in einer Steppenstadt des Urals sucht mit deutschen und anderen Partnern seine Zukunft im Markt

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 09.11.1993, 263, S. 3
159

Eine lebendige, schöpferische Methode. K.U. Černenko: Nekotorye voprosy tvorčeskogo razvitija stilja partijnoj i gosudarstvennoj raboty

Fjodorow, S., in: Probleme des Friedens und des Sozialismus, 1977, S. 1138-1140 (Rezension)
160

Strategie für die Freiheit. Symposion der Hanns-Seidel-Stiftung: Franz Josef Strauß analysiert Moskaus Ziele.

Schilling, Joachim, in: Bayernkurier, 14.11.1981, 46, S. 10