Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8246 lieferte 377 Treffer
251

Honecker pflegt sein Paradiesgärtlein. Reformen in Polen, Ungarn, der Sowjetunion, aber Stagnation in der DDR.

Engert, Jürgen, in: Rheinischer Merkur, 14.07.1989, 28, S. 4
252

Friedenstruppen für Krisengebiete bei GUS-Gipfel beschlossen. Einigung über Aufteilung des ehemaligen Sowjeteigentums

in: Der Tagesspiegel, 07.07.1992, 14252, S. 2
253

Rußlands Krise als Retter? Mit den Moskauer Turbolenzen steigen Kohls Wahlchancen

Weiland, Severin, in: Die Tageszeitung / taz, 31.08.1998, S.1
254

Comecon-Partner suchen einen Ausweg aus der Stagnation. Verbreitetes Mißtrauen gegen Moskaus Flexibilität

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 14.10.1987, 12 784, S. 3
255

Sowjetologische Prospektion. Wolfgang Leonhard: Am Vorabend einer neuen Revolution? Die Zukunft des Sowjetkommunismus

Abosch, Heinz, in: Merkur, 1975, S. 882-884 (Rezension)
256

Amerikas Handel mit Moskau stagniert. Geringer Industriewarenexport - Politik belastet Beziehungen

Jürgensen, Hans, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.12.1975, 278, S. 12
257

Verändert Suslows Tod das Machtgleichgewicht im Kreml? Er galt als unerbittlicher Hüter der reinen Lehre des Sowjetkommunismus

Mumendey, Dietrich, in: Die Welt, 27.01.1982, 22, S. 1
258

Die Medizin des neuen Mannes. Nicht Umbruch, sondern Umbau der Sowjetökonomie ist das Ziel Gorbatschows

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 16.08.1985, 34, S. 7
259

Aufbruchstimmung im Kreml. Erwartungen steigen ins Unermeßliche / Volksblatt-Serie über Gorbatschows Reformpläne

Beinlich, Herbert, in: Volksblatt Berlin, 10.05.1987, S. 3
260

Zusammenarbeit mit UdSSR - Quelle steigender Effektivität. Tagung des Rates für Wirtschaftswissenschaften der DDR

Braune, Hans-Joachim; Ziegert, Klaus, in: Neues Deutschland, 26.09.1984, 228, S. 3