Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8245 lieferte 156 Treffer
101

Günther Stökl: Osteuropa und die Deutschen. Geschichte und Gegenwart einer spannungsreichen Nachbarschaft. 3. durchges. u. erw. Auflage mit einem Nachwort des Verfassers

Garleff, Michael, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 76-77 (Rezension)
102

Solschenizyn, Alexander: Der Archipel GULag. Aus d. Russ. von Anna Peturning u. Ernst Walter. Bd.2: Arbeit und Ausrottung. Seele und Stacheldraht

Bartsch, Günter, in: Das Parlament, 12.04.1975, 15, S. 15 (Rezension)
103

Solschenizyn, Alexander: Der Archipel GULag. Aus d. Russ. von Anna Peturning u. Ernst Walter; Bd.2: Arbeit u. Ausrottung. Seele u. Stacheldraht

Motschmann, Klaus, in: Der Tagesspiegel, 12.03.1975, 8965, S. 10 (Rezension)
104

Günther Stökl: Osteuropa - Geschichte und Politik. Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Geisteswissenschaften, Vorträge: G 238)

Anweiler, Oskar, in: Zeitschrift für Ostforschung, 31, 1982, S. 107-108 (Rezension)
105

Autarkien hinter Stacheldraht. Moskau und Leningrad auf dem Weg zu freien Wirtschaftszonen: Konzept für morgen mit Methoden von gestern

Telen, Ljudmilla, in: Moskau News, 1990, 9, S. 7-8
106

Karl-Heinz Frieser: Krieg hinter Stacheldraht. Die deutschen Kriegsgefangen in der Sowjetunion und das Nationalkomitee "Freies Deutschland"

Müller, Wolfgang, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 985-986 (Rezension)
107

Friese, Karl-Heinz: Krieg hinter Stacheldraht. Die deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion und das Nationalkomitee "Freies Deutschland".

Schlegel, Heinz, in: Stuttgarter Zeitung, 11.11.1981, 261, S. 36 (Rezension)
108

Günther Stökl: Osteuropa - Geschichte und Politik. Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Geisteswissenschaftliche Vorträge G 228)

Zernak, Klaus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 148 (Rezension)
109

Stökl, Günther: Russische Geschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. 5., erweiterte Aufl. Mit 6 Karten und 2 Stammtafeln. (=Kröners Taschenausgabe Band 244).

Nitsche, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 120-121 (Rezension)
110

Orwells "1984", primitive Vorwegnahme. Alexander Solschenizyn, Der Archipel Gulag. Folgeband, Arbeit und Ausrottung, Seele und Stacheldraht.

Bartsch, Günter, in: Liberal, 1975, S. 157-159 (Rezension)