Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8233 lieferte 132 Treffer
51

"Wunderbarer Stoff" - Ossip Mandelstam und Alexander Puschkin

Dutli, Ralph, in: Zeitschrift für Kulturaustausch, 37, 1987, 1, S. 161-171
52

Sovetskie tkani 1920-1930-ch godov : Sowjetische Stoffe der 1920-1930-er Jahre

Leningrad: CHudožnik RSFSR 1977, 277 S.
53

"Russisch in Übungen" - Arbeitsmittel zur Wiederholung grammatischen Stoffes. P. Fretwurst, U. Borgwardt, G. Naumann, T. Mohrig: Russisch in Übungen. Aufgaben zu wichtigen Stoffgebieten der Grammatik

Fretwurst, Peter, in: Fremdsprachenunterricht, 29, 1985, S. 427-433 (Rezension)
54

Geniestreich gegen den Engpaß. Ägypten bezahlte Sowjetwaffen mit Lebensmitteln und Inflation

Gstrein, Heinz, in: Die Presse, 22.05.1975, 8140, S. 3
55

Aromatische Stoffe in verschiedenen Apfelsorten und den daraus hergestellten Weinen.

Mikeladse, G.G.; Kereselidse, Z.G., in: Die Lebensmittelindustrie, 1977, S. 459-464
56

Untersuchungen zur Veränderung der aromatischen Stoffe des Korianders durch die Wärme- und Sublimationstrocknung.

Tschogowadse, Sch.K.; Bachtadse, D.M., in: Die Lebensmittelindustrie, 1977, S. 513-515
57

Viel Stoff für Konflikte. Osthandel: Die Amerikaner wollen schärfere Kontrollen.

Bellinghausen, Paul, in: Rheinischer Merkur, 06.05.1983, 18, S. 12
58

Materialien zum Geschichtsunterricht in Klasse 9. Stoffeinheit 6: Der zweite Weltkrieg und seine Ergebnisse.

Dieve, Horst, in: Geschichtsunterricht und Staatsbürgerkunde, 1977, S. 355-360
59

Heinz G. Konsalik kann gar nicht trauern. Ein "Volksschriftsteller" und seine Bücher: Der "Stoff, aus dem die Dummheit ist".

Geisel, Beatrix, in: Vorwärts, 11.05.1985, 20, S. 21
60

Maschine zur Herstellung von ungewebten Stoffen und Erzeugnissen aus thermoplastischen Fasern

in: RGW: Das technische Angebot, 1976, 1, S. 40