Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8232 lieferte 206 Treffer
141

Das glanzvolle Debüt der Paul-Sacher-Stiftung. Strawinsky-Ausstellung im Basler Kunstmuseum: Partituren, Skizzen, Foto-Dokumente und Porträts

Faber-Castell, Christian von, in: Handelsblatt, 03.08.1984, 145, S. 17
142

Und trotzdem lacht der Präsident. VFB Stuttgart - Torpedo Moskau 3:5 / Ein Zwillingspaar stiftet Verwirrung / Sigurvinsson wird lange fehlen

Höhness, Willy O., in: Die Tageszeitung / taz, 07.11.1986, S. 12
143

Reagans politisches Einmaleins ist voller Widersprüche. Äußerungen über die innere Schwäche und die Gefährlichkeit der Sowjetunion stiften Verwirrung.

Kramer, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 01.06.1981, 124, S. 4
144

Teufelswerk. Mit Stift und Kamera durch Moskau auf der Suche nach dem Ursprung des berühmten Romans "Der Meister und Magarita" von Michail Bulgakow.

Herburger, Günter, in: Die Zeit, 18.03.1988, 12
145

Ein Rat von Spezialisten für die globalen Probleme. Gespräch über die Reformierung der UNO mit Professor Wadim Sagladin, Experte in der Gorbatschow-Stiftung, Moskau

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 05.07.1993, 154, S. 7
146

Goldener Zankapfel aus Troja. Stiftet der legendäre Schatz des Priamos einen zweiten Trojanischen Krieg - auf diplomatischem Parkett?

Ruthe, Ingeborg, in: Berliner Zeitung, 04.09.1993, 207, S. 30
147

Reicht Europa von Lissabon bis Wladiwostok? Egon Bahrs Thesen zur Sicherheits-Kooperation. Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung

Meier, Albrecht, in: Der Tagesspiegel, 10.05.1994, 14907, S. 5
148

Frieden stiften, Bomben werfen. Einen Tag nach Jelzins "Friedensrede" beginnt in Tschetschenien eine große russische Offensive

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 29.12.1994, S. 1
149

Sowjetische und amerikanische Politik im Urteil der Deutschen in der Bundesrepublik:. eine Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Stern/

Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung 1988, 105, 11 S.
150

Das neue alte Bernsteinzimmer. Legende: Stiftung will den verschwundenen Schatz wiederherstellen / Romantiker und Schatzsucher träumen davon, daß die Legende wiederkehrt

in: Kurier (Wien), vom 09.08.1998