Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8232 lieferte 206 Treffer
101

Stiftung soll Abwanderung von Atomwissenschaftlern verhindern. EG-Außenminister begrüßen Initiative zur Begrenzung des Atomwissens

in: Der Tagesspiegel, 18.02.1992, 14117, S. 1
102

Gorbatschow will gegen neue Anordnung Jelzins klagen. Gebäude der Stiftung des ehemaligen Staatschefs beschlagnahmt

in: Der Tagesspiegel, 09.10.1992, 14345, S. 1
103

Streit um Britzer Bernsteinzimmer. Bürgermeister sieht sich ausgetrickst - Stiftung bei Ausrichtung nicht beteiligt

Busche, Martin, in: Berliner Morgenpost, vom 22.09.2000
104

Nach der ersten Euphorie die Sehnsucht nach Ruhe und Ordnung. Umfrage im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung

in: Moskauer Deutsche Zeitung, 1998, 6, S.12
105

Stafette mit Zeitgewinn von Urengoi bis Ushgorod. Große Anstrengungen und gute Ergebnisse im landesweiten Wettbewerb zum Jubiläum

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 30.11.1982, 281, S. 6
106

Durch Erschießen. An mehr als hundert Staftätern im Jahr vollzieht der Staat die Todesstrafe. Tut er es einmal nicht, verlangt es die Bevölkerung.

in: Der Spiegel, 14.03.1983, 11, S. 164
107

Wissenschaftlicher Nachwuchs für die Osteuropaforschung. Bericht über die zweite Nachwuchstagung der Klaus-Mehnert-Gedächtnis-Stiftung

König, Helmut, in: Osteuropa, 45, 1995, 7, S. 661-674
108

Jacobsen, Hans-Adolf (u.a.): Deutsch-russische Zeitenwende. Krieg und Frieden 1941-1995. (=Schriften der Paul-Kleinewefers-Stiftung, 2).

Chiari, Bernhard, in: Osteuropa, 46, 1996, 6, S. 624-625 (Rezension)
109

Instabilität und Weltmachttrauma. Noch sucht Rußland seinen Platz in der Welt / Eine erweiterte Nato könnte wieder Identität stiften - antiwestlich

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 23.12.1996, S. 17
110

Wissenschaftlicher Nachwuchs für die Osteuropaforschung. Bericht über die dritte Nachwuchstagung der Klaus-Mehnert-Gedächtnis-Stiftung

König, Helmut, in: Osteuropa, 46, 1996, 12, S. 1228-1243