Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8227 lieferte 145 Treffer
81

Ein veritables Festival. Das umfangreiche Rahmenprogramm zum Westberliner Theatertreffen und ein Sowjetautor im Schloßpark-Theater

Wiegenstein, Roland H., in: Frankfurter Rundschau, 12.06.1978, 123, S. 25
82

Bonn übergibt Rußland letzte Soldatenwohnung. Verpflichtungen zum Abzug der Sowjettruppen damit erfüllt

in: Der Tagesspiegel, 10.10.1996, 15770, S. 2
83

Eine Armee setzt sich ein Denkmal. Generaloberst Burlakow präsentiert ein zweisprachiges Fotoalbum über die Sowjettruppen in Deutschland

Marschall, Christoph von, in: Der Tagesspiegel, 24.03.1994, 14863, S. 6
84

Heiliger Krieg gegen Sowjettürken. In Mittelasien kämpfen Moslems gegen Russen, aber auch Moslems untereinander. Warum?

Witt, Kerstin, in: Profil, 2O, 1989, 26, S. 46-51
85

Gezielte Provokation. Im zerbröckelnden Ostblock häufen sich die Fälle von Gewalt gegen Kommunisten und Sowjettruppen.

in: Der Spiegel, 18.12.1989, 51, S. 120-124
86

Sowjettruppen: Und Stoltenberg befiehlt "Wegsehen". Ohne Beobachtung trifft uns jede Gefahr völlig unvorbereitet

Heck, Torsten, in: Das Ostpreußenblatt, 04.05.1991, 18, S. 4
87

Nach dem Zapfenstreich droht der Verfall. Ein kompliziertes Verrechnungsverfahren verzögert Verwertung von Liegenschaften der Sowjettruppen

Preißler, Ingo, in: Berliner Zeitung, 06.12.1991, 284, S. 5
88

Reinigungsmittel verseucht Wasser. Sowjettruppen verdrecken 780 Flächen im Land / Zentrum der Bodenwäsche in Velten

Sturzbecher, Adolf, in: Spandauer Volksblatt, 22.02.1992, S. 13
89

Stalin statuiert ein Exempel. Für Moskau sind Repression nach innen und Entspannung nach außen untrennbar

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 11.07.1978, 158, S. 6
90

Die russischen Okkupanten auf der Anklagebank. Vor dem "Ständigen Tribunal der Völker" werden Grausamkeiten der Sowjettruppen in Afghanistan bezeugt

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 22.12.1982, 294, S. 4