Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8216 lieferte 264 Treffer
181

18 Monate für 13 Jahre. Der Berliner Journalist Stephen Laufer wurde gestern wegen seiner Tätigkeit für den KGB zu einer Bewährungsstrafe verurteilt / Viele Fragen blieben offen

Malzahn, C., in: Die Tageszeitung / taz, 26.06.1992, S. 6
182

Alexander Yanov: The Russian New Right. Right-Wing Ideologies in the Contemporary USSR. Translation by Stephen P. Dunn. (Research Series, No. 35)

Poll, H.W., in: Osteuropa, 30, 1980, S. 366-368 (Rezension)
183

Russia, the USSR, and Eastern Europe. A Bibliographical Guide to English Language Publications, 1964-1974. Compiled by Stephan M. Horak. Edited by Rosemary Neiswender Russia, the USSR, and Eastern Europe. A Bibliographical Guide to English Language Publications, 1975-1980. Compiled by Stephan M. Horak.

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 32, 1983, S. 572-573 (Rezension)
184

Irina Stepanovna Dostjan: Rossija i balkanskij vopros (iz russko-balkanskich političeskich svjazej v pervoj treti XIX v.)

Bartl, Peter, in: Südost-Forschungen, 1977, S. 263-264 (Rezension)
185

Deutschland und der Kalte Krieg:. ein Gespräch zwischen Ernst Nolte und Stephan Thomas; gesendet im DLF am 13. Juni 1975 in der Sendereihe "Zur Diskussion"

Nolte, Ernst, Köln: Deutschlandfunk, Presseabteilung 1975, 27 S.
186

Stepan gerät in Verdacht: Das Buch Sergej Salygins aufrichtig und männlich und von ansteckendem Glauben. Salygin, Sergei: Am Irtysch

Sommerfeld, Tage, in: Junge Welt, 07.11.1975, 265, S. 12 (Rezension)
187

Stephan Merl: Der Agrarmarkt und die Neue Ökonomische Politik. Die Anfänge staatlicher Lenkung der Landwirtschaft in der Sowjetunion 1925 - 1928 (Studien zur modernen Geschichte, Bd. 25.)

Meyer, Klaus, in: Historische Zeitschrift, 237, 1983, S. 744-745 (Rezension)
188

Das Glück ist nicht in Kasachstan. Dollars für Straßenmusik, sonntags Zugüberfälle. Russische Stipendiaten der Akademie der Künste zeigen ihre Filme

Häntzschel, Jörg, in: Die Tageszeitung / taz, 03.11.1995, S. 30
189

Stephan Merl: Der Agrarmarkt und die Neue Ökonomische Politik. Die Anfänge staatlicher Lenkung der Landwirtschaft in der Sowjetunion 1925-1928. (Studien zur modernen Geschichte, Bd. 25)

Altrichter, Helmut, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 160-161 (Rezension)
190

Ein alter Fischertrawler wird zum Kunstschiff. Noch wird die "Stubniz" im Hafen von Rostock restauriert, doch die erste Fahrt nach Petersburg steht bevor

Rebuschat, Klaus, in: Der Tagesspiegel, 13.03.1993, 14496, S. 28