Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8216 lieferte 264 Treffer
161

Horak, Stephan M.: The First Treaty of World War I. Ukraine's Treaty with the Central Powers of February 9, 1918.

Mark, Rudolf A., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 38, 1990, S. 295-297
162

William B. Simons, Stephen White (Ed.): The Party Statutes of the Communist World. (Law in Eastern Europe, Bd. 27)

Schultz, Lothar, in: Recht in Ost und West, 28, 1984, S. 305 (Rezension)
163

Zwischen Spaß, Provokation und Gesellschaftskritik. Maja Spasova, Stipendiatin an der Akademie Schloß Solitude, arbeitet an einem Buch über Stuttgart.

Walz, Karin, in: Stuttgarter Zeitung, 04.01.1993, 2, S. 13
164

Chornij, Stephan: Istorija ukrajinskoji literaturnoji movy 20 storiččia (Geschichte der ukrainischen Literatursprache des 20. Jahrhunderts)

Rudnytzkyj, Jaroslav, in: Mitteilungen der Arbeits- und Förderungsgemeinschaft der Ukrainischen Wissenschaften, 13, 1976, S. 148-149 (Rezension)
165

Stephan M. Horak: Russia, the USSR, and Eastern Europe. A Bibliographic Guide to English Language Publications 1975 - 1980

Peyfuss, Max Demeter, in: Österreichische Osthefte, 25, 1983, S. 370-371 (Rezension)
166

Zwischen Kitsch und konstruktivistischer Kälte. Russische Revolutionskunst: Deineka, Rodtschenko und Stepanowa in Düsseldorf und in Duisburg

Dittmar, Peter, in: Die Welt, 18.11.1982, 268, S. 21
167

Zwischen Kitsch und konstruktivistischer Kälte. Russische Revolutionskunst: Deineka, Rodtschenko und Stepanowa in Düsseldorf und in Duisburg.

Dittmar, Peter, in: Die Welt, 18.11.1982, 268, S. 21
168

Zwischen Windelband und Ssolowjow. In seinem Werk verschwistern sich deutsche und russische Kultur - Erinnerung an Fedor Stepun.

Müller, Ludolf, in: Die Welt, 18.02.1984, 42, S. 15
169

Roman Jakobson: Selected Writings. Vol. III: Poetry of Grammar and Grammmar of Poetry. Edited, with a preface by Stephen Rudy

Keipert, Helmut, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 869-870 (Rezension)
170

Nachts regiert in Kabul die gegenseitige Angst. Nach Beginn der Sperrstunde rücken die Sowjetpanzer in die afghanische Hauptstadt.

Gstrein, Heinz, in: Der Tagesspiegel, 31.08.1980, 10621, S. 3