Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8215 lieferte 364 Treffer
241

Sowjetpolizei wird wieder and die Kandare genommen. Parteichef Andropows Schlag gegen die "Mafia" im Innenministerium findet den Beifall der Bürger

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 20.12.1982, 292, S. 3
242

Mühevolles Säumen nach Moskaus Schnittmusterbogen. Die Sowjetpolitik mißtraut dem einen Jalta und versucht viele kleine Jaltas zu schaffen

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 03.02.1982, 27, S. 4
243

Volle Auftragsbücher in Finnlands Werften. Stabile Verträge mit der UdSSR sichern Arbeitsplätze

Schön, Klaus, in: Neues Deutschland, 05.03.1982, 54, S. 6
244

Zusammenarbeit auf stabiler Basis. Langfristiges Programm des Warenaustausches zwischen der UdSSR und Finnland.

Preußler, Jochen, in: Neues Deutschland, 06.04.1983, 80, S. 6
245

Höchste Stabilität fiel auf den Anfang der 70er Jahre. Diesen Schluß zogen Wissenschaftler bei Experimenten mit Computermodellierung

in: Neue Zeit, 1988, 26, S. 10-11
246

Mit großem Protokoll schließt Europa einen Stabilitätspakt. Vorbeugende Diplomatie soll Grenzstreitigkeiten und Minderheitenprobleme entschärfen

Citron, Klaus Jürgen, in: Der Tagesspiegel, 20.03.1995, 15215, S. 2
247

Das Wunderland ersehnt Stabilität. Häufige Regierungswechsel: Estland prosperiert, aber das Vertrauen in die Politik ist erschüttert

Krumm, Reinhard, in: Der Tagesspiegel, 21.10.1995, 15424, S. 8
248

Russen stecken noch Geld in die Rüstung. Modernster Lenkwaffen-Zerstörer lief in Königsberger Yantar-Werft vom Stapel

Borchert, Friedrich, in: Das Ostpreußenblatt, 09.12.1995, 49, S. 2
249

Maßnahmen zur Stabilisierung der Preise erörtert. Zweite Tagung des Obersten Sowjets der UdSSR

in: Freundschaft, 12.10.1989, 196, S. 1
250

Der Stolz auf das Gold befreit Karimow nicht von der Sorge um die Stabilität. Der usbekische Präsident wirbt um Bonns Aufmerksamkeit

Hefty, Georg Paul, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.01.1993, 9, S. 6