Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8211 lieferte 247 Treffer
111

Sturm in der Kulunda-Steppe. Reisenotizien aus der sowjetischen Altai-Region.

Kippendorff, Eberhard, in: Neues Deutschland, 21.10.1989, 248, S. 10
112

GUS-Republiken streiten um deutsche Soldatenwohnungen. Bonn stoppt Bewilligung neuer Projekte

in: Berliner Zeitung, 08.02.1992, 33, S. 6
113

Die Steppe wurde fruchtbar. 42 Millionen Hektar neues Ackerland wurden seit 1954 in der Sowjetunion gewonnen

Zazworka, Gerhard, in: Bauern-Echo, 12.04.1984, 112, S. 5
114

Künftig ohne Plutonium. Rußland stoppt Produktion bis zum Jahr 2000 / Lob von US-Vizepräsident Al Gore

in: Die Tageszeitung / taz, 24.09.1997, S.2
115

Das Kreuz in der Steppe. Tschingis Aitmatows archaische Ballade "Der Richtplatz".

Ssachno, Helen von, in: Süddeutsche Zeitung, 25.10.1986, 246
116

Ostpreuße mit Stehvermögen. Von Moskau angegriffen: Neuer Bundesratspräsident Stobbe

Kemna, Friedhelm, in: Die Welt, 20.10.1978, 245, S. 6
117

Rußland: Nur eine Atempause. Der neue Föderationsvertrag kann die zentrifugalen Tendenzen nicht stoppen

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 18.05.1992, 115, S. 8
118

Steppe - Neuland - Kornkammer. Bei Männern, die Kasachstans Ödland urbar machten

Brock, Günter, in: Neues Deutschland, 24.09.1977, 227, S. 11
119

Maos oder Lius Erben? China-Prognose: Bessere Ernten, Sojwetfeindschaft, Stopp der Revolutionen

Weggel, Oskar, in: Die Welt, 14.10.1976, 240, S. 6
120

Das Wettrüsten stoppen und zur Abrüstung übergehen. Erklärung der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages.

in: Deutsche Volkszeitung, 01.11.1985, 44, S. 17u20