Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8188 lieferte 450 Treffer
51

Spitzenbrigaden. Über die Einführung des Rentabilitätsprinzips in Kaluga.

Kirejew, N., in: Pravda, 17.05.1988, 138/2, S. 1
52

Kräftespiel an der Spitze. Wie die Partei funktioniert.

Schleider, Tim, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 02.03.1986, 9, S. 8
53

Initiativen zu einem Aufbruch zu neuen Spitzenleistungen

Steilmann, Klaus, in: Wostok, 1995, 5, S. 3
54

Spitze Flötentöne, trocknes Trommelgerassel

Riekert, Wilhelm, in: Stuttgarter Zeitung, 25.02.1975, 46, S. 18
55

Jugend an der Spitze. Echte Zusammenarbeit

Homutow, W., in: Ungarischer Außenhandel, 28, 1977, 2, S. 6-9
56

Anatoli Sobtschak. "Wir schaffen alles von Grund auf neu"

Klimowa, Valentina, in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 9, S. 30-33
57

Triumph-Preise für künstlerische Spitzenleistungen

in: Wostok, 38, 1993, 1, S. 73
58

Stefan Zweig ist und bleibt der Spitzenreiter

Chlebnikow, Boris, in: Wostok, 38, 1993, 5
59

Wir bauen gemeinsam (Stroim soobšča)/

Lachtin, Waldimir; Sinjakow, Jurij, Moskau: APN 1987, 16 S.
60

Was darf ein Spitzensportler verdienen, wenn er im Ausland antritt?

Dworzow, Wladimir, in: Moskau News, 1988, 7, S. 17