Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8170 lieferte 201 Treffer
171

Das gelobte Land an der Spree. Westberlins heikles Problem mit illegalen jüdischen Zuwanderern. Noch ist nicht abzusehen, wie viele Emigranten aus der Sowjetunion sich mit gefälschten Papieren einen deutschen Paß erschwindelt haben.

Skierka, Volker, in: Süddeutsche Zeitung, 03.07.1980, 151, S. 3
172

Die Zone der Lüge um Tschernobyl. Auf Initiative der Zeitung "Moscow News" diskutierten sowjetische Politiker, Publizisten und Wissenschaftler über die jahrelange Unterschlagung der Wahrheit über die Folgen des Super-GAU

in: Die Tageszeitung / taz, 26.04.1990, S. 3
173

Zwischen Energiekrise und Super-GAU. Die russische Regierung hat entschieden, weiterhin Kernkraftwerke bauen zu lassen, obwohl ihre Sicherheit weltweit angezweifelt wird

Kolesnikow, Andrej, in: Moskau News, 1992, 6, S. 11
174

Jane P. Shapiro, Peter J. Potichnyj (Eds.): Change and Adaptation in Soviet and East European Politics. (Praeger Special Studies in International Politics and Governement)

Brauch, Hans Günter, in: Osteuropa, 28, 1978, S. 92-93 (Rezension)
175

(Theaterkritik über:) Leo Tolstoi: Der lebende Leichnam. Berlin (DDR). Gastspiel des Staatlichen Akademischen Dramatischen Theaters Tallin. Regie: Adolf Sapiro.

Kerndl, Rainer, in: Neues Deutschland, 13.10.1981, 242, S. 4
176

G.CH. Rabinovič: Krupnaja buržuazija i monopolističeskij kapital v ėkonomike Sibirii konca XIX-načala XX vv. (Die Großbouregeoisie und das Monopolkapital in der Wirtschaft Sibiriens am Ende des 19. bis zu Beginn des 20. Jh.)

Thomas, Ludmila, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 22, 1978, 2, S. 201-203 (Rezension)
177

L.A. Kuprijanova; L.A. Alešina: Pyl'ca i spory rastenij flory evropejskoj časti SSSR, tom I (Pollen und Sporen der Flora des europäischen Teils der UdSSR)

Erd, K., in: Zeitschrift für geologische Wissenschaften, 1975, S. 115-116 (Rezension)
178

(Theaterkritik über:) Brecht, Bertolt: Furcht und Elend des 3. Reiches. Gastspiel des "Jungen Theaters in Riga": München. Marstall-Theater. Regie: Adolph Shapiro.

Geldner, Wilfried, in: Süddeutsche Zeitung, 16.10.1989, 238, S. 43
179

(Theaterkritik über:) Brecht, Bertolt: Furcht und Elend des 3. Reiches. Gastspiel des "Jungen Theaters in Riga": München. Marstall-Theater. Regie: Adolph Shapiro.

Schmitz-Burckhardt, Barbara, in: Frankfurter Rundschau, 21.10.1989, 245, S. 10
180

Zuwanderung von Aussiedlern sofort stoppen. Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Dieter Spöri (SPD) hat gefordert, die Zuwanderung von Aussiedlern wegen der Rekordarbeitslosigkeit in Deutschland sofort zu stoppen

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 02.03.1996, 9, S. 1