Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8168 lieferte 141 Treffer
71

Moskau respektiert den spanischen Stolz. Gorbatschow und Gonzalez als interessierte und distanzierte Gesprächspartner.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 22.05.1986, 12358, S. 3
72

Gorkin, Julián: Stalins langer Arm. Die Vernichtung der freiheitlichen Linken im spanischen Bürgerkrieg.

Jaenecke, Heinrich, in: Die Zeit, 21.11.1980, 48, S. 56 (Rezension)
73

Gorkin, Julian: Stalins langer Arm. Die Vernichtung der freiheitlichen Linken im Spanischen Bürgerkrieg.

in: Weltwoche, 28.01.1981, 5, S. 34 (Rezension)
74

Gorkin, Julian: Stalins langer Arm. Die Vernichtung der freiheitlichen Linken im Spanischen Bürgerkrieg.

Berkhahn, Günter, in: Süddeutsche Zeitung, 16.04.1981, 89, S. 10 (Rezension)
75

Gorkin, Julian: Stalins langer Arm. Die Vernichtung der freiheitlichen Linken im spanischen Bürgerkrieg.

Ruhl, Klaus-Jörg, in: Das Parlament, 15.05.1982, 19, S. 13 (Rezension)
76

Der Dandy als Verräter oder die Faszination des Spions. Gesellschaftliche und kulturelle Hintergründe eines englischen Skandals.

Bohrer, Karl-Heinz, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.12.1979, 280
77

"Der Stalinismus braucht kein GULag". Die stalinistische Tradition der spanischen, italienischen und französischen Kommunisten.

in: Der Spiegel, 24.12.1979, 52, S. 116-117
78

Politisches Erdbeben im spanischen Kommunismus. Zum V. Parteitag der Vereinigten Sozialistischen Partei Kataloniens (PSUC)

Timmermann, Heinz, in: Osteuropa, 31, 1981, S. 507-512
79

Bannflüche aus Moskau. Im Streit um das Buch des spanischen KP-Chefs Carrillo zeichnet sich die die Spaltung des europäischen Kommunismus ab

Osten, Walter, in: Vorwärts, 07.07.1977, 27, S. 13
80

Ökonomisches Wörterbuch Außenwirtschaft:. deutsch, russisch, englisch, französisch, spanisch's mit 6 500 Termini und Wortverbindungen.

Kohls, Siegfried, Berlin: Die Wirtschaft 1976, 619 S.