Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8166 lieferte 353 Treffer
131

Der spannende Weg in die Abstraktion. Die große Kandinsky-Ausstellung im Münchner Haus der Kunst

Netzer, Remigius, in: Frankfurter Rundschau, 14.12.1976, 282, S. 9
132

Menschliche Obsessionen. Spanien statt Rußland in der Komischen Oper (Ost-Berlin)

in: Die Tageszeitung / taz, 03.11.1988, S. 20
133

Die Produktion des Unfriedens. Wie ein leistungsschwaches Wirtschaftssystem internationale Spannungen hervorbringt.

Kernig, Claus D., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.11.1980, 261, S. 15
134

Spannende Begegnungen. Konzert der Berliner Philharmoniker unter Wladimir Fedossejew

Zube, Wolf, in: Volksblatt Berlin, 04.03.1990, S. 9
135

Moskau nutzt den Streit Ungarns mit Rumänien. Neue Spannungen wegen Siebenbürgern

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 18.06.1987, 138, S. 5
136

Spannend wie ein guter Krimi. Die Rekonstruktion von Nijinskys "Sacre du printemps"

Koegler, Horst, in: Stuttgarter Zeitung, 19.02.1988, 41, S. 16
137

Spannend wie ein Kriminalroman. Trutanow, Igor: Rußlands Stiefkinder. Ein deutsches Dorf in Kasachstan

Kursell, Gregor, in: Neues Leben, 23.09.1992, 39, S. 2 (Rezension)
138

Ein Jahrzehnt der Spannungen und der Bewegungslosigkeit. Die Politik der Sowjetunion gegenüber Japan seit 1973

Glaubitz, Joachim, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 647-657
139

Bildung und Erziehung im Spannungsfeld nationaler Beziehungen: das Beispiel Estland

Hilkes, Peter, in: Systemwandel im Bildungs- und Erziehungswesen in Mittel- und Osteuropa, 1992, S. 35-44
140

Die "Bevollmächtigten des Präsidenten" im Spannungsfeld zwischen Zentrum und örtlicher Macht (1991-1993)

Gel'man, Vladimir, in: Berliner Debatte Initial, 5, 1994, 3, S. 13-24