Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8157 lieferte 190 Treffer
121

Ein guter Bote für Spandau in Riga. Spieler des Askanischen Sport-Clubs beteiligen sich an Tennisturnier der Ostseestadt

Paul, Ulrich, in: Volksblatt Berlin, 11.08.1989, S. 12
122

Der Risikofaktor ist größer geworden. Welchen Spielraum gesteht Gorbatschow den osteuropäischen Staaten zu?

Groth, Michael, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.06.1988, 136, S. 12
123

Säbelrasseln, Zahlenspiele und konventionelle Abrüstung. Nach den Vereinbarungen von Washington geht es nun um die Angriffsfähigkeit der Streitkräfte in Europa

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 12.12.1987, 288, S. 5
124

Rußland bestimmt weiter die Spielregeln. GUS-Gipfeltreffen im turkmenischen Aschgabad auf der Suche nach Gemeinsamkeiten

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 23.12.1993, 300, S. 7
125

Marc-Kevin Goellners Daviscup-Aktien steigen. Mit Andrej Medwedew erstmals in diesem Jahr einen Top-Ten-Spieler besiegt

in: Der Tagesspiegel, 15.06.1994, 14941, S. 19
126

Sowjets laufen dem Fußballerfolg nach. Trotz riesigen Spieler-Reservoirs wenig Klasse

Reudenbach, Heinz, in: Spandauer Volksblatt, 31.07.1980, S. 11
127

Brisanter Lehrstoff für die Partei. Sowjetische Wähler nutzen ihren Spielraum bei den Wahlen zum Volkskongreß.

Deckert, Hans-Joachim, in: Handelsblatt, 28.03.1989, 60, S. 2
128

Programmbuch:. Nr. 34. Anton Čechov, Der Kirschgarten: Komödie in 4 Akten; (Premiere 16. März 1986; Spieljahr 1986)

Darmstadt: Staatstheater 1986, 128 S.
129

GUS soll größeren Spielraum erhalten. Längerer Tilgungsaufschub erwartet. Ukraine macht Vorschläge. G 7 tagt

in: Der Tagesspiegel, 27.02.1992, 14126, S. 21
130

Die Eurokommunisten sind mit den neuen Spielregeln zufrieden. Italiens KP sieht in der Ostberliner Konferenz eine doppelte Wende.

Dalma, Alfons, in: Die Presse, 29.06.1976, 8473, S. 3